• 0Einkaufswagen
Torsten Prix - Der Abnehmexperte
  • Startseite
    • Blog
  • Über mich
  • Speaker
  • Personal Trainer & Coach
  • Shop
  • Kostenloses eBook
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Motivation3 / Vorher - Nachher4 / Abnehmen : Vorher – Nachher – Anita Lüdtke

Abnehmen: Vorher – Nachher – Anita Lüdtke

28. August 2016/6 Kommentare/in Vorher - Nachher /von Torsten Prix

Anitas Abnehmgeschichte

Anita war in der Jugend ein aktives Mädchen. Ständig on Tour, ständig draußen und mit ihren Freunden unterwegs. An gesundem Essen lag ihr nichts. Mit steigendem Alter, nahm die Bewegung ab, aber die Liebe zur Schokolade blieb.

Anita ist heute Teil der Abnehmen Vorher – Nachher Reihe zur Motivation auf meinem Blog. In dieser Reihe werden Menschen vorgestellt, die einen großen Abnehmerfolg erzielt haben und diesen mit euch teilen wollen. Daraus kann man eine tolle Motivation ziehen und sich immer wieder selbst daran erinnern zu was man fähig ist. Vor allem siehst Du, dass ich keine Ausnahme bin! Jeder kann es schaffen, auch Du!

Anita mit Hund - Abnehmen

Deine Erfolgsgeschichte

Willst Du Deine Geschichte auch mit mir teilen? Dann schick mir doch Deine Vorher – Nachher Abnehmen Bilder ( zwei Stück oder mehr, am besten schon nebeneinander  ) und Deine ausführliche Story als Nachricht über das Kontaktformular oder an motivation@torstenprix.de  um anderen zu zeigen, dass auch Du es geschafft hast und ihnen eine Motivation zu sein!

Anita Lüdtke Vorher – Nachher Story

Als die tägliche Bewegung abnahm, nahm das Gewicht ständig weiter zu. Irgendwann sah ich mich im Spiegel an und merkte endlich, dass ich etwas ändern musste. Heute wiege ich nur noch 63 Kilo und möchte mich an ein Leben mit mehr als 100 Kilo nicht mehr zurückerinnern.

Bch bin Anita und musste erst 42 Jahre alt werden, um in meinem Leben etwas grundsätzlich zu ändern:

Anita_vorher_nachher_LS

Anitas vorher-nachher Abnehmbild.: Anita wiegt heute keine 101 Kilo mehr, sondern ist jetzt fast 40 Kilo leichter. Suuuuper gut Du Sportskanone!

Aber erstmal von vorne.
Seitdem ich denken kann, hatte ich ein bisschen mehr auf den Rippen als manch andere. Das war als Kind schon so, hat sich aber noch in Grenzen gehalten, weil wir als Kinder sehr aktiv waren. Wir gingen Reiten, führten Hunde aus, fuhren Rad und trafen uns nahezu täglich mit Freunden.
Zuhause gab es immer deutsche Hausmannskost – Obst und Gemüse war zwar immer vorhanden, aber eher als Zusatz gegessen worden, statt als Hauptbestandteil der täglichen Ernährung.
Je älter ich wurde, desto schwerer wurde ich.
In der Schule hatte ich aber zum Glück nie Probleme mit Mischülern. Klar kam mal von den pubertierenden Jungs ein dummer Spruch, aber nie, dass ich mein Gewicht wirklich als belastend empfunden hätte. Ich hatte auch nie Probleme einen Freund zu finden, da es anscheinend genügend Männer gibt die auf fülligere Frauen stehen. Warum also was ändern?
Ich machte eine Lehre im Lebensmittel Einzelhandel. Als ich die abgeschlossen hatte, wurde ich als Kassiererin übernommen. Den ganzen Tag sitzen und abends erschöpft nach Hause kommen. Dann Füße hochlegen, fernsehen und sich nach so einem stressigen Arbeitstag auch mal was gönnen.
Vorzugsweise Schokolade, Softdrinks oder einen leckeren Kaba. Wasser trank ich zu der Zeit eher nicht so viel. (Ist aber alles eine Frage der Gewöhnung)

Als ich Mutter wurde, blieben von der Schwangerschaft natürlich auch nochmal ein paar Kilos hängen. Sport war nie meine Welt. Den konnten andere machen. Das war nicht meins. Den Pferdehof von damals gab es nicht mehr, das Auto ersetzte mein Fahrrad. Die Süßigkeiten allerdings waren nach wie vor sehr lecker. :(
Es gab Zeiten in meiem Leben, da vertilgte ich tatsächlich Abend für Abend eine ganze Tafel Schokolade. Ich wurde süchtig!

Abzunehmen wird zum Lifestyle, es ist einfach ein ganz neues Lebensgefühl. Jede Anstrengung lohnt sich! Gehe nicht den leichtesten, sondern den gesündesten Weg.

Ja meiner Meinung nach gibt es sowas wie eine Zuckersucht. Deswegen kann ich bis heute keine Schokolade zuhause haben und sie mir einteilen. Ist sie zuhause wandert sie in sehr kurzer Zeit in meinem Magen :c, deswegen kommt mir sowas gar nicht mehr nachhause!

Das dieser Überkonsum nicht ohne Folgen blieb, muss ich euch wahrscheinlich nicht erzählen. So kamen im Laufe der Jahre immer mehr Kilos zusammen. Gewogen hab ich mich zu diesem Zeitpunkt nur höchst selten. Da ich weder gesundheitliche große Probleme – von der Kurzatmigkeit mal abgesehen – noch Probleme im Alltag hatte, war der Teufelskreis vorprogrammiert. Ich wurde immer dicker! Ich aß was mir schmeckte und das war überwiegend zucker- und fetthaltig. Allgemein hochkalorische Lebensmittel (oder Genußmittel?) mit sehr hoher Energiedichte. Um Zeit zu sparen, kochte ich mit praktischen Tütchen – ging schnell und schmeckte super.

Ich machte mir erst Gedanken, als es immer schwerer war Klamotten zu bekommen. Klamotten zu finden, die an einem dicken Menschen gut aussehen, ist wirklich nicht so einfach. Deswegen versuchte ich schon des öfteren mal abzunehmen. Es verschwanden ein paar wenige Kilos, aber ich hatte einfach kein Durchhaltevermögen. So waren die Abnehmversuche zum Scheitern verurteilt. Mein Maximalgewicht betrugt 101,4 Kilogramm. Als ich dann irgendwann in den Spiegel schaute, sagte ich zu mir selbst – „Mensch wie siehst du aus, so kann es doch nicht weiter gehen! Du musst was ändern in deinem Leben!“

Anita_vorher_nachher_tueten

vorher-nachher : Früher war es für Anita anstrengend ihr eigenes Gewicht und ein paar Tüten zu schleppen, heute macht sie nahezu täglich Sport.

Das erste mal betrachtete ich mein Spiegelbild wirklich kritisch – mein Doppelkinn und vor allem meinen dicken Bauch, der im sitzen echt schlimm ausschaute.
Das war im Dezember 2013. Ich hätte es mir auch als Vorsatz fürs neue Jahr setzen können, aber in diesem Moment hat es wirklich Klick gemacht in meinem Kopf! Ich wollte mein Leben ändern! Deswegen fing ich auch noch vor Weihnachten an mein Leben zu umzustellen.
Ich habe angefangen mich über gesunde Ernährung einzulesen. Das Internet ist da ein Segen, um kostenlos an Informationen zu kommen. Es kamen keine fixe Tüten mehr ins Haus. Stattdessen las ich mir an, wie man z.b. gesunde Soßen selbst herstellt. Ich lernte, das z.b. ein ein Riesenteller Spaghetti Bolognese ohne jegliches Gemüse, wohlgemerkt, gar kein so tolles Essen war.
Ich hab nicht richtig Low Carb abgenommen, aber ich reduzierte die Kohlenhydrate deutlich. Anstatt nen Teller Reis mit Soße, Fleisch und nem kleinen Salatteller – besteht mein Teller jetzt z.B. aus einer hohlen Hand Reis, einem kleinem Stück Fleisch und IMMER besteht die Hälfte einer Mahlzeit aus Gemüse oder Salat zum Sattessen.
Auch probierte ich mir bis dato unbekannte Lebensmittel wie Bulgur oder Couscous. (Sehr lecker) Jedes Essen das ich zu mir nehme, besteht zum grössten Teil aus Obst und/oder Gemüse.
Man sollte sich nicht an einfachen Kohlenhydraten, sondern an Gemüse satt essen. Ich koche so gut wie täglich mit frischen, gesunden Lebnsmitteln. Vermeide dieses „Industriefutter“, diese fertig verarbeitenden Lebensmittel. Es steht ja überall drauf was drin ist, man muss sich nur mal die Mühe machen und das Etikett lesen. Je kürzer die Zutatenliste, umso besser!
Da auch der Sport zum Abnehmen dazu gehört, hab ich angefangen Sportprogramme mit YouTube zu machen. Das versuche ich 4-5 mal die Woche durchzuziehen. Ansonsten geh ich schwimmen, laufe mit unseren beiden Hunden oder mache mit meinem Mann Radtouren. Ich versuche täglich eine kleine Sporteinheit in mein Leben mit einzubauen. Bei nicht so gutem Wetter stehen Crosstrainer, Ergometer und Hunde bereit. Mittlerweile nehm ich für kleinere Wege lieber das Rad und lasse das Auto stehen. Nehme die Treppe statt dem Aufzug. Es ist wichtig sich nicht den leichtesten Weg zu suchen, sondern den gesündesten!! Ich kann euch nur sagen – es lohnt sich! Man bewegt sich viel lieber (und das freiwillig), bekommt Komplimente (mir wurde ganz oft von Kunden gesagt, ich sehe 10 Jahre jünger aus), Klamotten findest du überall in deiner Größe…. Ein ganz neues Lebensgefühl.

Anitas Geschichte teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Per E-Mail teilen
6 Kommentare
  1. Sascha sagte:
    18. Januar 2020 um 2:27

    Sehr motivierende Seite und TOP Informationen. Danke!

    Antworten
  2. Mara sagte:
    18. April 2019 um 12:21

    Es gibt dicke Menschen, die so ein bildhübsches Gesicht haben und wenn die Mal abgenommen haben, dann sehen die sowas von verdammt hübsch aus unglaublich. Das gibt es dicke Leute, die echt hässlich aussrhen, aber auch wenn die angenommen haben, man Alter was für eine Augenweide, die nach der Abnahme super hübsch aussehen… Danke für die Bilder!

    Antworten
  3. Fevzi sagte:
    2. April 2019 um 2:25

    Danke für den motivierenden Artikel..

    Antworten
  4. Sebastian sagte:
    3. Februar 2019 um 23:38

    Tolle Verwandlung. Da kann man echt den Hut vor ziehen.

    Antworten
  5. Sabine M. sagte:
    6. Januar 2018 um 13:28

    Wow, super „Verwandlung“ und wirklich sehr inspirierend und motivierend. Hoffentlich kann ich bald eine ähnliche Erfolgsgeschichte schreiben, ich arbeite dran. ;)

    Antworten
  6. Antje sagte:
    27. September 2016 um 17:12

    Super, klasse auch für mich sehr motivierend.

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Neueste Beiträge

  • Mannschaftssportarten zum Abnehmen
  • Wieso Du Vitamin D in Herbst und Winter brauchst
  • Gesundes und günstiges Essen
  • Hör auf Dich zu Wiegen! Zumindest täglich…
  • Wieso Zwischenmahlzeiten und Snacks schlecht für Dich sind

Neueste Kommentare

  • Alain bei Wieso Du Vitamin D in Herbst und Winter brauchst
  • Martin bei Mannschaftssportarten zum Abnehmen
  • Miss Katherine White - Work - Life - Balance bei Wieso Du Vitamin D in Herbst und Winter brauchst
  • Peter bei Mannschaftssportarten zum Abnehmen
  • Maurice bei Gesunde Alternativen beim Lieferdienst bestellen : So klappt es

Kategorien

  • Allgemein
  • Ernährung
  • Extrem Schwer
  • Fitness und Training
  • Motivation
  • Produkttests
  • Rezepte
  • Tipps & Tricks zum Thema "Abnehmen & Training"
  • Torsten Prix Privat
  • Vorher – Nachher

Unternehmen

  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzbelehrung
  • Impressum
  • Warenkorb
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlungsarten

Kategorien

  • Allgemein
  • Ernährung
  • Extrem Schwer
  • Fitness und Training
  • Motivation
  • Produkttests
  • Rezepte
  • Tipps & Tricks zum Thema "Abnehmen & Training"
  • Torsten Prix Privat
  • Vorher – Nachher

Dein Abnehmplan

abnehmplan@torstenprix.de

Teilnehmer-Login für dein Abnehmplan
© Copyright - Torsten Prix - Der Abnehmexperte -

Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
Abnehmen : Vorher – Nachher – Sven Schulz Sven Dick und Dünn Thomas Ludwig Abnehmen mit Sport Abnehmen : Vorher – Nachher – Thomas Ludwig
Nach oben scrollen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Akzeptieren!

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzbelehrung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung