• 0Einkaufswagen
Torsten Prix - Der Abnehmexperte
  • Startseite
    • Blog
  • Über mich
  • Speaker
  • Personal Trainer & Coach
  • Shop
  • Kostenloses eBook
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Motivation3 / Vorher - Nachher4 / Abnehmen : Vorher – Nachher – Viktoria Pütz

Abnehmen: Vorher – Nachher – Viktoria Pütz

12. September 2016/2 Kommentare/in Vorher - Nachher /von Torsten Prix

Viktorias Abnehmgeschichte

Vicky war eigentlich eher aus Gewohnheit und Bequemlichkeit nicht die Dünnste. Dadurch, dass sie sich schon relativ früh von ihrem Meniskus verabschieden musste, fand auch Sport vorerst nur noch als kurzzeitiger Gast in ihrem Leben statt. Ihr Maximalgewicht von 86 Kilogramm erreichte sie 2011. Als sie angetrunken auf einem Dorffest die Karnevals-Tanzgarde belächelte, wurde sie -freundlicherweise- sofort als Neumitglied aufgenommen. Um dort nicht die Quotendicke zu sein, entschied sie sich Fast Food und Faulenzen aus ihrem Leben zu streichen.

Viktoria ist heute Teil der Abnehmen Vorher – Nachher Reihe zur Motivation auf meinem Blog. In dieser Reihe werden Menschen vorgestellt, die einen großen Abnehmerfolg erzielt haben und diesen mit euch teilen wollen. Daraus kann man eine tolle Motivation ziehen und sich immer wieder selbst daran erinnern zu was man fähig ist. Vor allem siehst Du, dass ich keine Ausnahme bin! Jeder kann es schaffen, auch Du!

Deine Erfolgsgeschichte

Willst Du Deine Geschichte auch mit mir teilen? Dann schick mir doch Deine Vorher – Nachher Abnehmen Bilder ( zwei Stück oder mehr, am besten schon nebeneinander  ) und Deine ausführliche Story als Nachricht über das Kontaktformular oder an motivation@torstenprix.de  um anderen zu zeigen, dass auch Du es geschafft hast und ihnen eine Motivation zu sein!

Viktoria Pütz Vorher – Nachher Story

Ich wollte auf keinen Fall die Quotendicke in der Karnevalsgarde sein.

Viktorias vorher-nachher Abnehmbild: Vicky mit 20 Kilo weniger Gewicht und heute definitiv nicht mehr die „Quotendicke“ bei der Garde. Toll gemacht!

Ich war noch nie super dünn, aber habe mich immer gerne bewegt und gerne gegessen.
Lange Zeit hatte ich einen Freund der mich mit jedem Gewicht wirklich geliebt hat, ich war immer mal leicht übergewichtig und dann auch wieder normal.
Irgendwann hatte ich einen Skiunfall und musste mich von meinem Meniskus verabschieden. Die OP verlief nicht besonders gut und die Heilung demnach auch nicht.
Sport hatte sich für mich erledigt. Kein Problem, ich koche ja sehr gerne!
Kochen nimmt mir den Stress und ist irgendwie meditativ – der Nachteil, die falschen Dinge machen dick. Ich fing an etwas zuzunehmen.
Bis hier alles kein Drama.

Danach habe ich neben meinem Vollzeitjob mit Abendschule angefangen. 3 Tage pro Woche also von halb 8 bis 22 Uhr unterwegs.
An den anderen Tagen gab es Übungsaufgaben, einen Haushalt der geführt werden wollte und, zwischen Tür und Angel, führte ich irgendwie auch noch eine Beziehung.

Gegessen habe ich unregelmäßig und vor allem viel Mist. Fastfood, Chips und beim Lernen Schokolade mit Nüssen (Nüsse sind ja gut fürs Gehirn). Meine beiden Brüder haben mich schon mal dicke Kuh genannt, das tat mir aber nicht weh, Brüder müssen so sein.

Die Jahre vergingen und ich habe mich in 3 Jahren Schule von Kleidergröße 40 auf 46 hochgearbeitet. Mein Kleiderschrank war sortiert wie eine Boutique (nur die 36 war immer vergriffen :D).

Auch im Kleid macht Vicky eine Bombenfigur

Auch im Kleid macht Vicky eine Bombenfigur

Ich bin und war kein Kind von Traurigkeit, so kam es, dass ich,leicht angetrunken und übermütig, zu Karneval unsere Tanzgarde im Dorf belächelt hatte. Leider irgendwie hörbar… und schon wurde ich Mitglied im Karnevalsverein. Das Training lief gar nicht schlecht, mein Knie und ich wurden langsam wieder Freunde.
Kurze Zeit später wurden wir das erste mal für die Uniform vermessen, meine sollte die größte werden… ICH war die Quotendicke, die jede Dorfgarde hat… NEIN, nicht mit mir! Das wollte ich auf keinen Fall sein.
Mein Ehrgeiz war geweckt und mit der Schneiderin vereinbarte ich, dass meine Uniform als letztes gemacht wird. Ich nahm mir wieder Zeit mein Essen vorzubereiten.
Von nun an keine Kantine mehr, kein Fastfood, keine Süßigkeiten, abends weniger Arbeiten und gelegentlich „Dinner cancelling“ (Abendessen weg lassen, ähnlich des Intermitting Fasting Prinzips). Läuft! Die ersten 10 Kg sind wie von selbst verschwunden, danach wurde es schwieriger.

Habt immer ein festes Ziel vor Augen und vergesst es zu keinem Zeitpunkt!

Ich konnte aber nun besser joggen gehen, vorher gab mein Knie kaum 3 km her, jetzt wurden es schnell 10 km… nach 8 Wochen und 12 kg hat die Schneiderin mich neu vermessen, ich hatte viel geschafft und passte gut ins Bild der Garde, groß und langbeinig, das Ziel war erreicht.
Das erste Ziel.
Ich wollte einfach mehr. Ich wollte die 6 vorne und einen Halbmarathon. Zum ersten Halbmarathon hatte ich mir ein halbes Jahr Zeit gegeben und einen Trainingspartner gesucht. Lief wie ein Länderspiel: Viel Training, vernünftiges Essen und am Wettkampftag wog ich 66 kg. In der

Vicky ist heute eine Sportskanone

Vicky ist heute eine Sportskanone

Vorbereitung auf eine so lange Distanz fiel mir die Ernährung sehr leicht, man darf ziemlich viele Kohlenhydrate essen, ohne dass es eine Sünde ist. Dieses Gewicht halte ich nun seit 3 Jahren, wenn ich sehr fleißig bin, sind es mal 63 kg, wenn ich verletzt bin oder mich habe gehen lassen, geht es auf 68 hoch. Das war es aber dann auch, schwerere Rückfälle passieren mir nicht mehr. Ich habe meinen Körper sehr gut kennengelernt und weiß jetzt sehr genau, was geht und was nicht.

Viktorias Geschichte teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Per E-Mail teilen
2 Kommentare
  1. Carina sagte:
    13. September 2016 um 13:25

    Was für ein nettes Mädchen!

    Antworten
  2. Ivonbes sagte:
    12. September 2016 um 8:44

    Super. Es freut mich sehr zu lesen, dass Du es geschafft hast, Zeit zum Essen zu nehmen. Glückwunsch zum neuen Leben. Grüße

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Neueste Beiträge

  • Mannschaftssportarten zum Abnehmen
  • Wieso Du Vitamin D in Herbst und Winter brauchst
  • Gesundes und günstiges Essen
  • Hör auf Dich zu Wiegen! Zumindest täglich…
  • Wieso Zwischenmahlzeiten und Snacks schlecht für Dich sind

Neueste Kommentare

  • Alain bei Wieso Du Vitamin D in Herbst und Winter brauchst
  • Martin bei Mannschaftssportarten zum Abnehmen
  • Miss Katherine White - Work - Life - Balance bei Wieso Du Vitamin D in Herbst und Winter brauchst
  • Peter bei Mannschaftssportarten zum Abnehmen
  • Maurice bei Gesunde Alternativen beim Lieferdienst bestellen : So klappt es

Kategorien

  • Allgemein
  • Ernährung
  • Extrem Schwer
  • Fitness und Training
  • Motivation
  • Produkttests
  • Rezepte
  • Tipps & Tricks zum Thema "Abnehmen & Training"
  • Torsten Prix Privat
  • Vorher – Nachher

Unternehmen

  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzbelehrung
  • Impressum
  • Warenkorb
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlungsarten

Kategorien

  • Allgemein
  • Ernährung
  • Extrem Schwer
  • Fitness und Training
  • Motivation
  • Produkttests
  • Rezepte
  • Tipps & Tricks zum Thema "Abnehmen & Training"
  • Torsten Prix Privat
  • Vorher – Nachher

Dein Abnehmplan

abnehmplan@torstenprix.de

Teilnehmer-Login für dein Abnehmplan
© Copyright - Torsten Prix - Der Abnehmexperte -

Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
Abnehmen : Vorher – Nachher – Thomas Ludwig Thomas Ludwig Abnehmen mit Sport Chiapudding mit Beeren und Nektarinen Chiapudding mit Beeren und Nektarinen
Nach oben scrollen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Akzeptieren!

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzbelehrung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung