Der Oopsie Burger ist eine tolle und gesunde Alternative zu herkömmlichen Burgern. Es wird komplett auf isolierte Kohlenhydrate wie Weizenmehl im Brötchen verzichtet. Zudem enthält weder die Frikadelle noch das Brötchen ungesunde Zusatz-, Farb- oder Konservierungsstoffe.
Vorbereitungszeit10minutes
Zubereitungszeit20minutes
Arbeitszeit30minutes
Portionen4
AutorStephan Depta
Zutaten
500gHackfleisch
4StückEier
100gFrischkäse
1handvollSpinatfrisch
1StückTomate
0,5TLBackpulver
Anleitungen
Das Gemüse für den Burger waschen und bereit halten.
Die Eier trennen und in separate Schüsseln geben. Eiklar mit etwas Salz steif/schaumig schlagen.
Das Eigelb, Backpulver und den Frischkäse vermischen und mit einem Schneebesen verühren.
Die Eiweißmasse jetzt vorsichtig unter das Gemisch heben.
8 gleich große Kleckse auf dem Backpapier verteilen.
Die Brötchen bei 180°C für 15-20 Minuten im Backofen backen.
Das Hackfleisch zu Frikadellen formen. Je nach Geschmack mit Pfeffer, Salz, Senf, Zwiebeln und Paprikapulver mischen.
Danach in der Pfanne anbraten.
Den Burger mit beliebigen Zutaten belegen und den Oopsie Burger genießen.