• 0Einkaufswagen
Torsten Prix - Der Abnehmexperte
  • Startseite
    • Blog
  • Über mich
  • Speaker
  • Personal Trainer & Coach
  • Shop
  • Kostenloses eBook
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Motivation3 / Tipps & Tricks zum Thema "Abnehmen & Training"

Diese Kategorie bietet Euch Inhalt warum vielen Menschen das Abnehmen schwer fällt.
Die Artikel gehen dabei auf die unterschiedlichen Schwerpunkte Fitness & Training, Bewegung, Ernährung, Motivation und Lifestyle ein.

 

Viele Menschen fragen sich ständig warum sie nicht abnehmen.
Unter „Warum nehme ich nicht ab?“ wird erklärt warum ihr eventuell euren Abnehmerfolg massiv mindert, ihr vielleicht stagniert oder sogar zunehmt.

#10 Du bist zu gestresst

Tipps & Tricks zum Thema "Abnehmen & Training"
Warum nehme ich nicht ab?

Jeder Mensch hat tagtäglich Stress, das ist vollkommen normal.

Wenn du jedoch besonders angespannt bist, kann es den Prozess der Gewichtsreduktion stören. Stress löst im Gehirn die Produktion von Cortisol (das „Stresshormon“) aus. Dieses wiederum kann das Testosteron behindern und damit den Aufbau und die Erhaltung der Muskeln negativ beeinflussen.

Nimmt deine Muskelmasse ab ( na klar verlierst Du dadurch Gewicht, aber Muskeln wollen und müssen wir behalten! ) , verringert sich dein Grundumsatz. Verringert sich der Grundumsatz, können wir weniger essen.
Wir führen jetzt zwar dieselbe Menge an Kalorien zu, dürfen durch weniger Muskelmasse aber nicht die alte Menge an Energie zuführen und nehmen dadurch zu. Der uns bekannte „JoJo-Effekt“ entsteht.

Artikelreihe „Warum nehme ich nicht ab?“

  • Warum nehme ich nicht ab? – Kategorie
23. August 2014/4 Kommentare/von Torsten Prix

#9 Du bevorzugst Diäten

Ernährung, Tipps & Tricks zum Thema "Abnehmen & Training"
Warum nehme ich nicht ab?

„Seit Hippokrates wird als Diät eine spezielle Ernährung des Menschen bezeichnet, bei der längerfristig oder dauerhaft eine spezielle Auswahl von Nahrungsmitteln verzehrt wird. Heute wird als Diät entweder eine kurzfristige Veränderung der Ernährungsform zur Gewichtsreduktion (z. B. bei Adipositas), in einigen Fällen auch zur Gewichtszunahme (z. B. bei Anorexie) oder eine längerfristige bis dauerhafte Ernährungsumstellung zur unterstützenden Behandlung einer Krankheit (z. B. bei Zöliakie, Lactoseunverträglichkeit, Fruchtzuckerunverträglichkeit) bezeichnet. “ Quelle : Wikipedia

Diäten in der damaligen Form sind der Türöffner für nachhaltige Erfolge.
Die heutige Definitionen sind allerdings kontraproduktiv und auf lange Sicht schlecht für deine Figur.
Du verlierst zunächst vielleicht Gewicht, aber das sind meistens nur Wasserablagerungen deines Körpers. Ist die Diät zu Ende, werden alle Vorräte wieder aufgefüllt. Die beste Diät ist eine dauerhafte Ernährungsumstellung inklusive gelegentlicher Ausnahmen, falls man sie für die Psyche braucht.

Artikelreihe „Warum nehme ich nicht ab?“

  • Warum nehme ich nicht ab? – Kategorie
23. August 2014/0 Kommentare/von Torsten Prix

#8 Du erwartest zu schnell zu viel!

Tipps & Tricks zum Thema "Abnehmen & Training"
Warum nehme ich nicht ab?

Trotz der unrealistischen Werbeversprechungen von Diätanbietern und Sportartikelherstellern, braucht der Gewichtsverlust seine Zeit.

Du musst regelmäßig trainieren (Cardio und Krafttraining – die perfekte Mischung machts!) und gesund essen.
Die Veränderungen kommen garantiert, auch wenn es etwas länger dauert. Erwarte keine Wunder und sei nicht frustriert, wenn du mal nach einer oder zwei Wochen keine Unterschiede feststellen kannst.
Grade deswegen rate ich immer davon ab, dass man sich permanent wiegt. Wer sich ausreichend bewegt und ausgewogen ernährt nimmt automatisch ab, wer anfängt sich auf die Zahl der Waage zu versteifen, fängt eventuell unbewusst an zu hungern.
Es kann durchaus auch einen Monat „Stillstand“ herrschen, hab Geduld!

Artikelreihe „Warum nehme ich nicht ab?“

  • Warum nehme ich nicht ab? – Kategorie
23. August 2014/0 Kommentare/von Torsten Prix

#7 Du isst, ohne zu denken

Ernährung, Tipps & Tricks zum Thema "Abnehmen & Training"
Warum nehme ich nicht ab?

Es gibt nichts leichteres als sich beim Essen ablenken zu lassen. Ob PC, Smartphone oder Fernseher. Viele Menschen legen keinen Wert auf eine bewusste Nahrungsaufnahme. Dabei könnte gerade eine gute Fokussierung auf das Essen beim Abnehmen helfen. Wenn du mit deinen Gedanken nicht beim Essen bist, merkst du gar nicht was alles in deinem Mund verschwindet. Dein Kauen wird schlechter. Dabei ist das Kauen schon der erste Schritt des Verdauungsvorgangs. Durch unachtsames Essen merkst du nicht was oder wie viel du schon gegessen hast. Dadurch signalisiert dein Körper dir erst viel zu spät das typische Sättigungsgefühl.

Essen sollte nicht immer nur Konsum und Nahrungsaufnahme sein. Essen ist viel mehr als das. Beim Essen sollte man genießen, das Lebensmittel spüren und schmecken, sich eine Auszeit nehmen und den Körper in Ruhe mit dem stärken was er so dringend benötigt: Nährstoffe, Vitamine, Energie.

Nebenbei hat Essen auch eine soziale Bedeutung. Nimmt man sich die Zeit mit Freunden und Familie zu essen werden Glückshormone freigesetzt. Diese sorgen wiederum dafür, dass Stress abgebaut wird. Ein weiterer Effekt der beim Abnehmen helfen kann.

Deshalb gilt: Genieß deine Mahlzeiten in Ruhe! Schalte TV und Notebook aus. Lege dein Smartphone weg. Werde dir bewusst was du da gerade isst. Rieche, schmecke und fühle die Speisen die du isst und genieße es.

Artikelreihe „Warum nehme ich nicht ab?“

  • Warum nehme ich nicht ab? – Kategorie
16. Juli 2014/0 Kommentare/von Stephan Depta

#6 Du bist nicht konsequent

Tipps & Tricks zum Thema "Abnehmen & Training"
Warum nehme ich nicht ab?

Jeder der mit einem neuen Training oder einer neuen Ernährungsweise beginnt startet mit den besten Absicht und einer riesigen Portion Motivation. Das lässt mit der Zeit oft sehr schnell nach. Niemand ist perfekt. Auch wir von „Extrem schwer“ sind nicht perfekt. Wir sind Menschen wie du und auch wir haben die selben Schwächen und verlieren oft gegen unsere Gelüste. Es ist absolut nachvollziehbar sich den Reizen diverser Leckereien zu ergeben.

Allerdings sollte man sich auf diese Art und Weise nicht immer wieder selbst aus dem Konzept bringen. Dies kann ein wesentlicher Grund dafür sein, wieso du keinen Erfolg hast. Regelmäßigkeit zählt für deine Ernährung sowie dein Training. Dein Körper gewöhnt sich bei regelmäßigen Workouts an das Training. Irgendwann wirst du feststellen, dass sich dein Körper danach sehnt mit den Übungen zu beginnen. Hast du diesen Rhythmus erreicht wird es deutlich unwahrscheinlicher, dass du Einheiten auslässt oder bei der Ernährung Ausreißer hast.Weiterlesen

18. Mai 2014/0 Kommentare/von Stephan Depta

#5 Die Menschen in deiner Nähe machen nicht mit

Tipps & Tricks zum Thema "Abnehmen & Training"
Warum nehme ich nicht ab?

Möchtest du deine Ernährung umstellen werden viele Personen in deiner Nähe zunächst mit Skepsis und Abneigung reagieren. Ziehen dir vertraute Personen nicht mit kann es schwierig sein eine gesundheitsorientierte Ernährung beizubehalten. Die Leute um dich herum haben Angst, dass du ihnen deine neue Ernährungsgewohnheiten aufzwingen möchtest. Doch das ist gar nicht notwendig.

Deine Familie und Freunde müssen nicht ihre Ernährung ändern, nur weil du das tust. Du musst sie nur wissen lassen, dass du auf ihre Hilfe zählst und auf ihre Unterstützung angewiesen bist, wenn du deine Ziele erreichen willst.Weiterlesen

29. April 2014/0 Kommentare/von Stephan Depta

#4 Du trinkst nicht ausreichend Wasser

Ernährung, Tipps & Tricks zum Thema "Abnehmen & Training"
Warum nehme ich nicht ab?

Ein ausreichend hydrierter Körper hat mehr Energie, ist weniger anfällig für Müdigkeit und Schwäche. Die Konzentrationsfähigkeit ist bei einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr deutlich verbessert. Doch nicht nur dein Gehirn benötigt genügend Wasser. Auch alle anderen Organe arbeiten bei einer guten Hydration besser. Zudem erhöht sich der Stoffwechsel und der Kalorienverbrauch.

Weiterlesen

27. April 2014/0 Kommentare/von Stephan Depta

#3 Du ernährst dich nicht gesund

Ernährung, Tipps & Tricks zum Thema "Abnehmen & Training"
Warum nehme ich nicht ab?

Es reicht nicht aus, einfach nur weniger zu essen. Oftmals entscheidet die Qualität der Nahrungsmittel ob ihr ab- oder zunehmt. Ihr werdet kaum Gewicht verlieren können, wenn ihr weniger esst, aber trotzdem nur Fast-Food zu euch nehmt. Deine Ernährung sollte immer ganzheitlich und ausgeglichen sein. Stark verarbeitete Lebensmittel enthalten oft Zucker, Geschmacksverstärker, Farb- und Konservierungsstoffe und sorgen dafür, dass du dick und krank wirst. Der beste Weg um Gewicht zu verlieren ist dir einen Ernährungsplan mit gesunder und nährstoffreicher Nahrung zu erstellen, der keine isolierten Kohlenhydrate und stark verarbeitete Lebensmittel enthält. Dafür sollte deine Ernährung einen hohen Proteinanteil aufweisen.

Weiterlesen

16. April 2014/0 Kommentare/von Torsten Prix

#2 Dein Schlaf ist nicht ausreichend

Tipps & Tricks zum Thema "Abnehmen & Training"
Warum nehme ich nicht ab?

Schlaf ist für die Gesundheit und für deine körperliche Fitness von großer Bedeutung. In der heutigen Zeit und unserer Gesellschaft wird Schlaf oftmals als unwichtig angesehen. Es klaut die Zeit, die für angeblich wichtigere Aktivitäten benötigt wird. Doch das ist Quatsch. Denn Schlaf ist eine der wichtigsten Komponenten aufgrund derer manche Menschen nicht abnehmen. Schlaf regeneriert unsere Fitness, unsere Psyche, das Immunsystem und alle Körperzellen. Nur mit einem gesunden Schlaf von hoher Qualität können sich Muskeln optimal entwickeln. Hormone im Schlaf steuern die Fettverbrennung. Der größte Anstieg dieser Hormone – werden vom Gehirn ausgeschüttet – konnte im Tiefschlaf festgestellt werden.

Weiterlesen

14. April 2014/2 Kommentare/von Stephan Depta

#1 Zuviel Cardio – zu wenig Krafttraining

Fitness und Training, Tipps & Tricks zum Thema "Abnehmen & Training"
Warum nehme ich nicht ab?

Cardio und Ausdauertraining sind perfekt für die Fettverbrennung geeignet. Allerdings sollte Cardio nicht ausschließlich betrieben werden, da dies für deinen Körper nicht genug ist. Mit der Zeit wird dein Körper Muskulatur abbauen und dementsprechend den Grundumsatz verringern. Mit Krafttraining kannst du deine Muskulatur aufbauen und entwickeln. Damit beugst du einem verringerten Grundumsatz vor. Denn der Grundumsatz steigt durch Krafttraining an, anstatt zu fallen. Zudem wird der Stoffwechsel durch erhöhte Muskelaktivität angekurbelt. Je höher der Grundumsatz ist, desto mehr Kalorien werden – auch im Ruhezustand – verbraucht.

Weiterlesen

30. März 2014/2 Kommentare/von Stephan Depta

Neueste Beiträge

  • Mannschaftssportarten zum Abnehmen
  • Wieso Du Vitamin D in Herbst und Winter brauchst
  • Gesundes und günstiges Essen
  • Hör auf Dich zu Wiegen! Zumindest täglich…
  • Wieso Zwischenmahlzeiten und Snacks schlecht für Dich sind

Neueste Kommentare

  • Normen bei Wieso Du Vitamin D in Herbst und Winter brauchst
  • Lilly bei Wieso Du Vitamin D in Herbst und Winter brauchst
  • Akanksha bei Gesundes und günstiges Essen
  • hundehalsband bei Wieso Du Vitamin D in Herbst und Winter brauchst
  • Daniela bei Was es bedeutet „fett“ zu sein – Teil 2

Kategorien

  • Allgemein
  • Ernährung
  • Extrem Schwer
  • Fitness und Training
  • Motivation
  • Produkttests
  • Rezepte
  • Tipps & Tricks zum Thema "Abnehmen & Training"
  • Torsten Prix Privat
  • Vorher – Nachher

Unternehmen

  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzbelehrung
  • Impressum
  • Warenkorb
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlungsarten

Kategorien

  • Allgemein
  • Ernährung
  • Extrem Schwer
  • Fitness und Training
  • Motivation
  • Produkttests
  • Rezepte
  • Tipps & Tricks zum Thema "Abnehmen & Training"
  • Torsten Prix Privat
  • Vorher – Nachher

Dein Abnehmplan

abnehmplan@torstenprix.de

Teilnehmer-Login für dein Abnehmplan
© Copyright - Torsten Prix - Der Abnehmexperte - - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
Nach oben scrollen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Akzeptieren!

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzbelehrung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung