• 0Einkaufswagen
Torsten Prix - Der Abnehmexperte
  • Startseite
    • Blog
  • Über mich
  • Speaker
  • Personal Trainer & Coach
  • Shop
  • Kostenloses eBook
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Ernährung3 / Wieso Zwischenmahlzeiten und Snacks schlecht für Dich sind

Wieso Zwischenmahlzeiten und Snacks schlecht für Dich sind

Ernährung
Snacks sind ungesund

Immer mal einen Snack für Zwischendurch? Viele Mahlzeiten am Tag? Ständig etwas essen? Ich kläre auf, wie gesund Snacks wirklich sind und ob Du dauernd etwas essen solltest.

Du hast ständig Hunger oder Langeweile und könntest immer was zwischendurch essen. Ob das gut ist und wie sich Zwischenmahlzeiten beim Abnehmen und auf Deinen Insulinspiegel auswirken zeige ich Dir in meinem Video.

2. April 2019/14 Kommentare/von Torsten Prix
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Per E-Mail teilen
14 Kommentare
  1. M. D. sagte:
    29. August 2024 um 17:40

    Guter Beitrag. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass man auch zwischendurch etwas essen kann, solange man am Ende des Tages seinen Kalorienbedarf nicht überschreitet. Ist natürlich schwierig einzuhalten weil man immer zusammenrechnen muss, was man insgesamt so gegessen hat. Ich habe es mit einer Fitnessapp gemacht und festgestellt, dass ich dadurch das Gewicht halten konnte. Habe aber am Ende mit den Zwischenmahlzeiten aufgehört, weil es irgendwann nur noch lästig wurde, alles aufzuschreiben und die Kalorien auszurechnen.

    Antworten
  2. Surfer Mike sagte:
    4. August 2020 um 12:12

    Guter Artikel. Ich esse immer gerne ein paar süße Snacks zwischndurch, sollte ich mir abgewöhnen..

    Antworten
  3. Müdigkeit sagte:
    30. April 2020 um 14:52

    Hallo Torsten,

    ein guter Beitrag – vielen Dank dafür! Ich hatte nach den vielen Zwischenmahlzeiten auch immer mit Müdigkeit zu kämpfen. Die Blutzuckerschwankungen haben meinen Energiestoffwechsel sehr durcheinander gebracht.

    Danke für den Beitrag!
    VG Martin

    Antworten
  4. Gaskocher Test sagte:
    20. April 2020 um 23:10

    Da muss ich wohl meine Ernährungsgewohnheit nochmals überdenken… Danke für den tollen Input!
    Lg Patrick

    Antworten
  5. Abnehmen bis Idealgewicht sagte:
    28. Januar 2020 um 17:47

    MIt den 3 Mahlzeiten kommen sicherlich viele zurecht. Wahrscheinlich aber nicht alle, weil wir einfach überall mit Nahrung durch die ganze Industrie konfrontiert werden.
    Ich stimme Ihnen natürlich in allem zu. Vor allem: der Körper freut sich über die Stoffwechsel-Ruhe :-)
    Ich persönlich müsste dann schon 3 sehr große bzw. kalorienreiche Mahlzeiten essen.
    Ich fühle mich dann recht voll. Deshalb gehe ich dann lieber zu den Zwischenmahlzeiten über.
    Wobei ich gerade nachmittags darauf achte, dass sie zumindest den Zucker-Stoffwechsel nicht belasten.
    Also auch einfach mal eine Portion Gemüse.
    Wie immer ist das Video inhaltlich fundiert und schön aufbereitet.
    Ein Thema, das ich sicherlich auch bei mir bald einmal näher beleuchte.

    Antworten
  6. Sven sagte:
    16. November 2019 um 18:52

    Richtig cooler Beitrag.

    Antworten
  7. Störungen sagte:
    25. Oktober 2019 um 2:44

    Es kommt immer auf den Menschen an. Ich habe komplett auf Vollkorn umgestellt und ca 5kg in einer Woche verloren. Natürlich sollte man auch Abends nichts mehr zu sich nehmen und öfters mit dem Hund im Wald spazieren gehen.

    Antworten
  8. Robert sagte:
    5. August 2019 um 10:01

    Ich habe selber oft aus Langeweile gegessen. Obwohl ich mir die Angewohnheit großteils abtrainiert habe, tue ich es manchmal trotzdem. Da schneide ich mir aber kalorienarmes Gemüse wie zB Karrotten und Gurken in Sticks und knabber nebenbei :)

    Antworten
  9. Geldmessie sagte:
    19. Juni 2019 um 0:31

    Dein Block gefällt mir, der Artikel ist sehr informativ. Hab in deinem Video viel gelernt. Danke für die Tipps! Weiter so :)

    Antworten
  10. Küchenmesser-Experte sagte:
    17. Juni 2019 um 14:49

    Gutes Video, danke!

    Antworten
  11. Martin sagte:
    14. Juni 2019 um 16:28

    Lieber Torsten!
    Vielen Dank für das Video. Ernährung ist oft so simpel, dass hast du hier wieder klar aufgezeigt. Oft dienen Bodybuilder und Fitnessmodels als Vorbilder von uns – das ist leider fatal, wenn man sie kopiert :/ Da hast du also vollkommen recht! Ich habe das gestern auch in einem anderen Artikel beleuchtet: https://www.projekt-early-bird.de/muedigkeit-nach-dem-essen/
    Neben dem Risiko der Gewichtszunahme kann das viele Snacken ja auch müde und schlapp machen – eben aufgrund der Blutzuckerschwankungen.
    Weiter so – ich mag die authentischen Videos :)
    VG Martin

    Antworten
  12. Hermes der Paketbote sagte:
    8. Juni 2019 um 20:11

    Hi Torsten, ja besonders die Langeweile ist bei vielen Leuten ein trigger… Wir haben uns auch schon viel mit dem Thema beschäftigt und meist es es eine Leere die man, im wahrsten Sinne des Wortes, füllen möchte. Uns hat darüber hinaus noch die Arbeit mit dem inneren Kind und transaktionsanalyse nach Eric Berne geholfen herauszufinden, was überhaupt diese Leere und das damit gestörte Essverhalten ausmacht.

    Mittlerweile sind wir davon überzeugt, dass intuitives Essen für uns persönlich am Besten funktioniert. „Intuitiv abnehmen: Zurück zu natürlichem Essverhalten“ war da ein Mind Changing Buch, da es sich sehr gut mit unserer Meditationsroutine vereinbaren lässt.

    Vielen Dank für deine Arbeit und liebe Grüße,
    Hermes

    Antworten
  13. Thorsten Fentze-Wanderer sagte:
    5. Juni 2019 um 14:00

    hi, sehr informativer Artikel, gefällt mir! weiter so, Daumen hoch!!
    Gruß Thorsten

    Antworten
  14. South American Real Estates sagte:
    2. Juni 2019 um 10:56

    Hunger und Langeweile sind eine gefährliche Kombination. Vor allem, wenn dabei die BEWEGUNG zu kurz kommt.

    Wer sich z.B. gerne mit dem Snack vor den Computer oder Fernseher setzt, sollte sich auch über die Konsequenzen, die daraus entstehen können, BEWUSST sein.

    Ich kann mich nicht Tagsüber regelmäßig mit unvorteilhaften Zwischenmahlzeiten vollstopfen, mich danach kaum bewegen, und dann aber verlangen, einen straffen Körperbau zu besitzen.

    Ursache und Wirkung!

    Vielen Dank.

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Neueste Beiträge

  • Mannschaftssportarten zum Abnehmen
  • Wieso Du Vitamin D in Herbst und Winter brauchst
  • Gesundes und günstiges Essen
  • Hör auf Dich zu Wiegen! Zumindest täglich…
  • Wieso Zwischenmahlzeiten und Snacks schlecht für Dich sind

Neueste Kommentare

  • M. D. bei Wieso Zwischenmahlzeiten und Snacks schlecht für Dich sind
  • Chris bei Eiweiß – wieso es bei keiner Diät fehlen sollte
  • 11 Strategien, um effektiv Körperfett zu reduzieren – AbnehmtippsGuru bei Die fünf besten Tipps, um Körperfett zu reduzieren
  • Butler Umzüge bei Eiweiß – wieso es bei keiner Diät fehlen sollte
  • Umzugsunternehmen berlin bei Eiweiß – wieso es bei keiner Diät fehlen sollte

Kategorien

  • Allgemein
  • Ernährung
  • Extrem Schwer
  • Fitness und Training
  • Motivation
  • Produkttests
  • Rezepte
  • Torsten Prix Privat

Unternehmen

  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzbelehrung
  • Impressum
  • Warenkorb
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlungsarten

Kategorien

  • Allgemein
  • Ernährung
  • Extrem Schwer
  • Fitness und Training
  • Motivation
  • Produkttests
  • Rezepte
  • Torsten Prix Privat

Dein Abnehmplan

abnehmplan@torstenprix.de

Teilnehmer-Login für dein Abnehmplan
© Copyright - Torsten Prix - Der Abnehmexperte - - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
Gesunde Alternativen beim Lieferdienst bestellen : So klappt es Salat beim Lieferdienst Wiegen ist ungesund Hör auf Dich zu Wiegen! Zumindest täglich…
Nach oben scrollen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Akzeptieren!

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzbelehrung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung