• 0Einkaufswagen
Torsten Prix - Der Abnehmexperte
  • Startseite
    • Blog
  • Über mich
  • Speaker
  • Personal Trainer & Coach
  • Shop
  • Kostenloses eBook
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Ernährung3 / Rezepte4 / Rezept für gesundes Fruchteis

Rezept für gesundes Fruchteis

Rezepte
Eis aus gefrorenen Früchten

Du denkst Nachspeisen sind immer ungesund? Du glaubst wenn du abnehmen möchtest darfst du nichts Süßes mehr essen? Ich zeige dir heute das Gegenteil. Das Fruchteis, dass ich gemacht habe schmeckt super lecker, kommt komplett ohne Haushaltszucker aus und enthält keine schädlichen Zusatz- oder Farbstoffe.

Für die Zubereitung werden nur gefrorene Früchte, etwas Magerquark sowie ein halbwegs stabiler Mixer benötigt. Das Rezept für gesundes Fruchteis funktioniert auch mit allen anderen Arten von Obst.

Wenn Dir das Eis nicht süß genug ist kannst du optional etwas Xucker oder Stevia hinzufügen. Pro Eissorte werden ca. 250 Gramm Magerquark verwendet. Ich hatte in meinem Fall einen Quark mit 10% Fett genommen. Je höher der Fettanteil, desto vollmundiger schmeckt das Eis. Natürlich erhöhen sich dadurch aber auch die Kalorien pro Portion.

Probier das Rezept doch einfach mal aus und schick mir Deine Kreationen und Resultate.

Ich hatte die Früchte etwas antauen lassen. Gerade die Mango war deutlich weicher, wie Du auf den Bildern erkennen kannst. Während das Erdbeereis wirklich Eis ist, war das Mangoeis eher ein Sorbet. Nichts desto trotz hat auch das Mangoeis super lecker geschmeckt und war herrlich erfrischend.

Mit frischen Früchten kannst du auch eine leckere Fruchtsauce herstellen.

Ich glaube der Geschmack kommt bei leicht angetauten Früchter besser zum Tragen. Da Geschmäcker bekanntlich unterschiedlich sind würde ich mich freuen von euren Kommentaren und Umsetzungen zu hören.

Gesundheitliche Vorteile des gesunden Fruchteis

Das gesunde Fruchteis enthält keinerlei schädliche Farb- oder Zusatzstoffe. Es enthält keinen Haushaltszucker, den schlimmsten Dickmacher. Die gefrorenen Früchte enthalten wertvolle Vitamine und Mineralstoffe und. Gesundes Fruchteis hat nicht nur keine schädlichen Auswirkungen auf den Körper, sondern trägt mit seinem hohen Gehalt an Vitaminen und Nährstoffen wesentlich zur Deckung des Tagesbedarfs bei und somit zum Erhalt der Gesundheit bei.

Drucken

Rezept für gesundes Fruchteis

Gesundes Fruchteis wird aus gefrorenen Früchten sowie Magerquark und etwas Wasser hergestellt. Die Zutaten werden in einem Mixer zu einer fein cremigen Konsistenz püriert. Das Eis ist deutlich gesünder als herkömmliches Eis und kann bedenkenlos als Nachtisch angeboten werden.
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Arbeitszeit 10 Minuten
Portionen 4
Autor Stephan Depta

Zutaten

  • 500 g Mango tiefgefroren
  • 500 g Erdbeeren tiefgefroren
  • 500 g Magerquark bis max. 10%
  • etwas Wasser für die Konsistenz
  • etwas Xucker (optional) - oder Stevia als Süßungsmittel
  • Zimt (optional)

Anleitungen

  1. Alle Zutaten in einen Mixer geben und mit etwas Wasser fein cremig Mixen lassen.
  2. Mangoeis abschmecken und genießen.
  3. Erdbeereis abschmecken und genießen.
3. Oktober 2014/2 Kommentare/von Stephan Depta
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Per E-Mail teilen
2 Kommentare
  1. Joelina sagte:
    15. März 2020 um 13:44

    Was ist wenn man keinen mixer hat, ich hab frische himbeeren und heidelbeeren.
    Koennte ich die mit der gabel cremig stapfen und dann in den quark mischen?

    Antworten
    • Stephan Depta sagte:
      6. Mai 2020 um 9:54

      Hallo Joelina,

      das geht auch. Wird natürlich nicht so cremig. Einen günstigen Mixer oder Pürierstab gibt es aber auch schon ab 15 – 20 €.

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Neueste Beiträge

  • Mannschaftssportarten zum Abnehmen
  • Wieso Du Vitamin D in Herbst und Winter brauchst
  • Gesundes und günstiges Essen
  • Hör auf Dich zu Wiegen! Zumindest täglich…
  • Wieso Zwischenmahlzeiten und Snacks schlecht für Dich sind

Neueste Kommentare

  • Normen bei Wieso Du Vitamin D in Herbst und Winter brauchst
  • Lilly bei Wieso Du Vitamin D in Herbst und Winter brauchst
  • Akanksha bei Gesundes und günstiges Essen
  • hundehalsband bei Wieso Du Vitamin D in Herbst und Winter brauchst
  • Daniela bei Was es bedeutet „fett“ zu sein – Teil 2

Kategorien

  • Allgemein
  • Ernährung
  • Extrem Schwer
  • Fitness und Training
  • Motivation
  • Produkttests
  • Rezepte
  • Tipps & Tricks zum Thema "Abnehmen & Training"
  • Torsten Prix Privat
  • Vorher – Nachher

Unternehmen

  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzbelehrung
  • Impressum
  • Warenkorb
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlungsarten

Kategorien

  • Allgemein
  • Ernährung
  • Extrem Schwer
  • Fitness und Training
  • Motivation
  • Produkttests
  • Rezepte
  • Tipps & Tricks zum Thema "Abnehmen & Training"
  • Torsten Prix Privat
  • Vorher – Nachher

Dein Abnehmplan

abnehmplan@torstenprix.de

Teilnehmer-Login für dein Abnehmplan
© Copyright - Torsten Prix - Der Abnehmexperte - - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
Rezept: Low Carb Kokos – Blaubeermuffins Low Carb Blaubeermuffins nach dem Backen Abnehmen - Waage Warum die Zahl auf der Waage scheißegal ist!
Nach oben scrollen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Akzeptieren!

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzbelehrung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung