• 0Einkaufswagen
Torsten Prix - Der Abnehmexperte
  • Startseite
    • Blog
  • Über mich
  • Speaker
  • Personal Trainer & Coach
  • Shop
  • Kostenloses eBook
  • Suche
  • Menü
Du bist hier: Startseite / Blog / Ernährung / Rezepte / Rezept: Low Carb Milchschnitte

Rezept: Low Carb Milchschnitte

Rezepte
Low Carb Milchschnitte Rezept

Viele Süßigkeiten lassen sich ganz einfach selbst herstellen. Der Vorteil dabei ist, dass Du Sie ohne Zucker, Farb- und Konservierungsstoffe oder sonstige ungesunde Zusatzstoffe herstellen kannst. So auch das Rezept einer Low Carb Milchschnitte von Xucker, welches keinen Zucker enthält. Als Ersatz wird die Low Carb Milchschnitte mit dem Zuckeraustauschstoff Xylit, bzw. Xucker gesüßt. Das Rezept enthält neben einem Ei, Magerquark, zuckerfreiem Backkakao noch Eiweißpulver. Dieses Zutaten sorgen für ein gutes Verhältnis der Makronährstoffe und machen die Low Carb Milchschnitte zu einem Nachtisch, den Du ohne schlechtes Gewissen essen kannst.

Das Rezept ist einfach und schnell gemacht, schmeckt hervorragend und ist zudem deutlich gesünder, als die gekaufte Variante mit Zucker.

Finde weitere tolle Low Carb Backrezepte in meinem Low Carb Backbuch.

Drucken

Rezept: Low Carb Milchschnitte

Low Carb Milchschnitte mit Xucker statt Zucker. Die Low Carb Milchschnitte ist leicht herzustellen, hält sich im Kühlschrank einige Tage und schmeckt hervorragend.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Arbeitszeit 20 Minuten
Portionen 4
Autor Stephan Depta

Zutaten

  • 2 EL Eiweißpulver Schokolade
  • 2 EL Puder-Xucker
  • 2 EL Backkakao
  • 4 EL Wasser
  • 1 Stück Eier
  • 1 TL Backpulver
  • 200 g Magerquark
  • 3 EL Puder-Xucker
  • etwas Vanille-Xucker
  • etwas Gelantine bei Bedarf

Anleitungen

  1. Vermenge Eiweißpulver, 2 EL Puder-Xucker, Backkakao, das Ei, Wasser und Backpulver miteinander.
  2. Verteile die Menge sehr dünn auf einem Backpapier und lasse sie für 10 Minuten bei 160 Grad backen.
  3. Nimm für die Füllung den Magerquark, 3 EL Puder-Xucker, etwas Vanille-Xucker und bei Bedarf etwas Gelantine und vermische alles miteinander zu einer Creme
  4. Verstreiche nun die Creme auf dem Schokoladenteig und rolle ihn der Länge nach ein.
  5. Lasse die Milchschnitte abkühlen, schneide danach fingerdicke Stücke ab und erhalte so Deine Low Carb Milchschnitte.
Low Carb Himbeertorte.

Das Rezept zur Low Carb Himbeertorte.

Low Carb Johanisbeeren-Muffins

Low Carb Johanisbeeren-Muffins. Lecker!

Zutaten für Low Carb Milchschnitte mit Gutscheincode

Nutze für die Zutaten meinen Gutscheincode „torstenprix“ und erhalte 10% auf Deine Bestellung bei xucker.de.

Lass mir Deine Meinung zur Low Carb Milchschnitte da!

Hast Du schon häufiger mit Xucker gebacken? Was sind Deine besten zuckerfreien Backrezepte? Gib mir Deine Meinung!

25. März 2016/4 Kommentare/von Stephan Depta
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf Google+ teilen
  • Teilen auf Pinterest
  • Per E-Mail teilen
4 Kommentare
  1. Ivonne sagte:
    20. Juni 2016 um 17:08

    hrSehr lecker. Aber wie viel Kalorien hat das? Mir fehlt noch die Nährwertangabe. Sonst tip top

    Antworten
    • Torsten Prix sagte:
      20. Juni 2016 um 17:19

      Nährwertangaben rechnen wir bei Rezepten auf der Homepage selten aus, weil es einfach ein massiver Aufwand ist :D

      Bei meinem Back- und/oder Kochbuch hast Du zu jedem rezept die Makronährstoffverteilung und natürlich die Kalorien!!

      Antworten
      • Ivonne sagte:
        29. Juni 2016 um 18:35

        aso Danke schön dennoch für die Antwort. Ich werd einfach nicht alles auf ein Mal essen, dann passt es und beim nächsten mal etwas weniger Z(X)ucker nehmen

        Antworten

Trackbacks & Pingbacks

  1. Xylit und Xucker - die gesunden Zuckeralternativen - Torsten Prix - Der Abnehmexperte sagt:
    12. Dezember 2018 um 16:30 Uhr

    […] Sehr lecker ist z.B. das Rezept unserer Low Carb-Milchschnitte […]

    Antworten

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Gesunde Alternativen beim Lieferdienst bestellen : So klappt es
  • Superfood – Wirklich notwendig?
  • Im Urlaub nicht zunehmen – das richtige Essen im Urlaub
  • Tipps fürs Joggen – so läufts!
  • Rezept: Tomatensauce/Tomatensoße einkochen

Neueste Kommentare

  • Saskia bei Gesunde Alternativen beim Lieferdienst bestellen : So klappt es
  • Abnehmen : Vorher - Nachher - Thomas Kasparek - Bilder bei So kannst Du Deine Gewohnheiten ändern und über Bord werfen
  • Abnehmen : Vorher - Nachher - Sabrina Wezstein - Bilder bei So kannst Du Deine Gewohnheiten ändern und über Bord werfen
  • Gesunde Alternativen beim Lieferdienst bestellen : So klappt es - Torsten Prix - Der Abnehmexperte bei Transfette: Wieso sie schädlich sind
  • Abnehmen : Vorher - Nachher - Jessica Raschke - Bilder bei Im Urlaub nicht zunehmen – das richtige Essen im Urlaub

Kategorien

  • Allgemein
  • Ernährung
  • Extrem Schwer
  • Fitness und Training
  • Motivation
  • Produkttests
  • Rezepte
  • Tipps & Tricks zum Thema "Abnehmen & Training"
  • Torsten Prix Privat
  • Vorher – Nachher

Unternehmen

  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzbelehrung
  • Impressum
  • Warenkorb
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlungsarten

Kategorien

  • Allgemein
  • Ernährung
  • Extrem Schwer
  • Fitness und Training
  • Motivation
  • Produkttests
  • Rezepte
  • Tipps & Tricks zum Thema "Abnehmen & Training"
  • Torsten Prix Privat
  • Vorher – Nachher

Dein Abnehmplan

abnehmplan@torstenprix.de

Teilnehmer-Login für dein Abnehmplan
© Copyright - Torsten Prix - Der Abnehmexperte -

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Gplus
  • Twitter
Abnehmen: Vorher – Nachher – Oliver Hanner Oli adipös und schlank Sabrina Vorher Nachher schlank Abnehmen : Vorher – Nachher – Sabrina Wezstein
Nach oben scrollen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Akzeptieren!