• 0Einkaufswagen
Torsten Prix - Der Abnehmexperte
  • Startseite
    • Blog
  • Über mich
  • Speaker
  • Personal Trainer & Coach
  • Shop
  • Kostenloses eBook
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Ernährung3 / Rezepte4 / Rezept: Low Carb Milchschnitte

Rezept: Low Carb Milchschnitte

Rezepte
Low Carb Milchschnitte Rezept

Viele Süßigkeiten lassen sich ganz einfach selbst herstellen. Der Vorteil dabei ist, dass Du Sie ohne Zucker, Farb- und Konservierungsstoffe oder sonstige ungesunde Zusatzstoffe herstellen kannst. So auch das Rezept einer Low Carb Milchschnitte von Xucker, welches keinen Zucker enthält. Als Ersatz wird die Low Carb Milchschnitte mit dem Zuckeraustauschstoff Xylit, bzw. Xucker gesüßt. Das Rezept enthält neben einem Ei, Magerquark, zuckerfreiem Backkakao noch Eiweißpulver. Dieses Zutaten sorgen für ein gutes Verhältnis der Makronährstoffe und machen die Low Carb Milchschnitte zu einem Nachtisch, den Du ohne schlechtes Gewissen essen kannst.

Das Rezept ist einfach und schnell gemacht, schmeckt hervorragend und ist zudem deutlich gesünder, als die gekaufte Variante mit Zucker.

Finde weitere tolle Low Carb Backrezepte in meinem Low Carb Backbuch.

Drucken

Rezept: Low Carb Milchschnitte

Low Carb Milchschnitte mit Xucker statt Zucker. Die Low Carb Milchschnitte ist leicht herzustellen, hält sich im Kühlschrank einige Tage und schmeckt hervorragend.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Arbeitszeit 20 Minuten
Portionen 4
Autor Stephan Depta

Zutaten

  • 2 EL Eiweißpulver Schokolade
  • 2 EL Puder-Xucker
  • 2 EL Backkakao
  • 4 EL Wasser
  • 1 Stück Eier
  • 1 TL Backpulver
  • 200 g Magerquark
  • 3 EL Puder-Xucker
  • etwas Vanille-Xucker
  • etwas Gelantine bei Bedarf

Anleitungen

  1. Vermenge Eiweißpulver, 2 EL Puder-Xucker, Backkakao, das Ei, Wasser und Backpulver miteinander.
  2. Verteile die Menge sehr dünn auf einem Backpapier und lasse sie für 10 Minuten bei 160 Grad backen.
  3. Nimm für die Füllung den Magerquark, 3 EL Puder-Xucker, etwas Vanille-Xucker und bei Bedarf etwas Gelantine und vermische alles miteinander zu einer Creme
  4. Verstreiche nun die Creme auf dem Schokoladenteig und rolle ihn der Länge nach ein.
  5. Lasse die Milchschnitte abkühlen, schneide danach fingerdicke Stücke ab und erhalte so Deine Low Carb Milchschnitte.
Low Carb Himbeertorte.

Das Rezept zur Low Carb Himbeertorte.

Low Carb Johanisbeeren-Muffins

Low Carb Johanisbeeren-Muffins. Lecker!

Zutaten für Low Carb Milchschnitte mit Gutscheincode

Nutze für die Zutaten meinen Gutscheincode „torstenprix“ und erhalte 10% auf Deine Bestellung bei xucker.de.

Lass mir Deine Meinung zur Low Carb Milchschnitte da!

Hast Du schon häufiger mit Xucker gebacken? Was sind Deine besten zuckerfreien Backrezepte? Gib mir Deine Meinung!

25. März 2016/5 Kommentare/von Stephan Depta
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Per E-Mail teilen
5 Kommentare
  1. niels st sagte:
    15. März 2019 um 16:52

    Daumen hoch für diesen Beitrag! Klasse Content, ich hoffe hier kommen in Zukunft noch viele weitere Beiträge! :)

    Antworten
  2. Ivonne sagte:
    20. Juni 2016 um 17:08

    hrSehr lecker. Aber wie viel Kalorien hat das? Mir fehlt noch die Nährwertangabe. Sonst tip top

    Antworten
    • Torsten Prix sagte:
      20. Juni 2016 um 17:19

      Nährwertangaben rechnen wir bei Rezepten auf der Homepage selten aus, weil es einfach ein massiver Aufwand ist :D

      Bei meinem Back- und/oder Kochbuch hast Du zu jedem rezept die Makronährstoffverteilung und natürlich die Kalorien!!

      Antworten
      • Ivonne sagte:
        29. Juni 2016 um 18:35

        aso Danke schön dennoch für die Antwort. Ich werd einfach nicht alles auf ein Mal essen, dann passt es und beim nächsten mal etwas weniger Z(X)ucker nehmen

        Antworten

Trackbacks & Pingbacks

  1. Xylit und Xucker - die gesunden Zuckeralternativen - Torsten Prix - Der Abnehmexperte sagt:
    12. Dezember 2018 um 16:30 Uhr

    […] Sehr lecker ist z.B. das Rezept unserer Low Carb-Milchschnitte […]

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Neueste Beiträge

  • Mannschaftssportarten zum Abnehmen
  • Wieso Du Vitamin D in Herbst und Winter brauchst
  • Gesundes und günstiges Essen
  • Hör auf Dich zu Wiegen! Zumindest täglich…
  • Wieso Zwischenmahlzeiten und Snacks schlecht für Dich sind

Neueste Kommentare

  • Normen bei Wieso Du Vitamin D in Herbst und Winter brauchst
  • Lilly bei Wieso Du Vitamin D in Herbst und Winter brauchst
  • Akanksha bei Gesundes und günstiges Essen
  • hundehalsband bei Wieso Du Vitamin D in Herbst und Winter brauchst
  • Daniela bei Was es bedeutet „fett“ zu sein – Teil 2

Kategorien

  • Allgemein
  • Ernährung
  • Extrem Schwer
  • Fitness und Training
  • Motivation
  • Produkttests
  • Rezepte
  • Tipps & Tricks zum Thema "Abnehmen & Training"
  • Torsten Prix Privat
  • Vorher – Nachher

Unternehmen

  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzbelehrung
  • Impressum
  • Warenkorb
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlungsarten

Kategorien

  • Allgemein
  • Ernährung
  • Extrem Schwer
  • Fitness und Training
  • Motivation
  • Produkttests
  • Rezepte
  • Tipps & Tricks zum Thema "Abnehmen & Training"
  • Torsten Prix Privat
  • Vorher – Nachher

Dein Abnehmplan

abnehmplan@torstenprix.de

Teilnehmer-Login für dein Abnehmplan
© Copyright - Torsten Prix - Der Abnehmexperte - - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
Abnehmen: Vorher – Nachher – Oliver Hanner Oli adipös und schlank Sabrina Vorher Nachher schlank Abnehmen : Vorher – Nachher – Sabrina Wezstein
Nach oben scrollen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Akzeptieren!

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzbelehrung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung