• 0Einkaufswagen
Torsten Prix - Der Abnehmexperte
  • Startseite
    • Blog
  • Über mich
  • Speaker
  • Personal Trainer & Coach
  • Shop
  • Kostenloses eBook
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Ernährung3 / Xylit und Xucker – die gesunden Zuckeralternativen

Xylit und Xucker – die gesunden Zuckeralternativen

Xucker Produkte

Was ist Xylit und warum nutze ich es?

Xylit, nachfolgend auch Xucker genannt, ist ein Zuckeraustauschstoff, welcher ziemlich viele Vorteile gegenüber haushaltsüblichem Industriezucker hat.
Xucker ist kein Süßstoff, besteht zu 100% aus Kohlenhydraten, sog. Zuckeralkoholen, die mit den uns bekannten Alkoholen in Bier und Wein nichts gemeinsam haben und daher auch problemlos von Kindern und Abstinenzlern verzehrt werden können.
Xucker ist also trotz des Namens “Alkohol” koscher, halal, und vegan.


Xucker wird vom Körper vollkommen anders verstoffwechselt als Zucker. Zwar besteht Xucker aus 100% Kohlenhydraten, welche jedoch vom Körper nicht im gewöhnlichen Zuckerstoffwechsel verdaut werden. Daher hat Xucker nur geringe Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel und ist eine super Alternative für Diabetiker. Zudem hat Xucker etwa 50% weniger Kalorien als Zucker.

Wofür kann man Xucker verwenden?

Das absolut geilste an Xucker ist die Tatsache, dass man ihn genauso verwenden kann wie Zucker. Wir können damit also 1:1 die Angaben des Originalrezeptes nehmen und diese mit Xucker ersetzen. Sowas erspart uns nervige Umrechnerei. Du kannst Xucker zum Backen, Kochen und Süßen von Getränken verwenden – das ist alles kein Problem.
Was noch schön dabei ist: Man muss sich keine Gedanken über seine Zähne machen, denn im Gegensatz zu Zucker, der Karies fördert, ist Xucker sogar ein Segen für die Zähne und beugt Karies sogar vor!

Sehr lecker ist z.B. das Rezept unserer Low Carb-Milchschnitte

Gutschein Xucker

Leider ist Xucker im Vergleich zu „normalem“ Zucker noch teuer. Daher möchte ich Dir hier einen Gutschein zur Verfügung stellen, mit dem Du 10% bei Deinem Einkauf im Xucker-Shop sparst.

Nutze den Gutscheincode:

torstenprix

und spare 10% auf den Einkaufswert.

Warum sollte man Xucker anstatt Zucker verwenden?

Xucker hat lediglich einen glykämischen Index von 10 – Zucker hat einen glykämischen Index von 65 –, der aussagt wie stark unser Insulinspiegel auf ein Lebensmittel reagiert. Ein konstanter Insulinspiegel – und damit auch ein konstanter Blutzuckerspiegel – sorgt dafür, dass Heißhungerattacken ausbleiben.
Heißt also, dass Zucker eine 6,5 -fach höhere Ausschüttung des Hormons Insulin hat, welches wir nicht nur aufgrund des Heißhungers in Zaum halten sollten.
Eine enorme Beanspruchung des Insulinspiegels über Jahre hinweg, kann dazu führen, dass Typ 2 Diabetes deutlich früher auftreten kann.
In der Aufzählung kannst Du noch einmal die Vor- und Nachteile von Xucker sehen

Xucker Blutzuckerspiegel - Erythrit
  • Vorteile

    • Gut für die Zähne
    • hat weniger Kalorien als Zucker
    • beugt Heißhungerattacken vor
  • Nachteile

    • Xucker ist deutlich teurer als Zucker;
    • Xucker kann bei größeren Mengen zu Beginn abführend wirken. Der Körper gewöhnt sich allerdings nach einigen Tagen daran;
    • wie bei normaler Zartbitterschokolade muss darauf hingewiesen werden, dass Xucker für Hunde extrem giftig ist. Bei Verzehr sofort den Tierarzt aufsuchen.
  • Name
  • Xucker light/Puderxucker
  • Zucker
  • Xucker Premium
  • Honig
  • Stevia
  • Süßkraft
  • ~0,7
  • 1
  • 1
  • 1,3
  • 30
  • Beispiel für 100g Xucker
  • 140
  • 100
  • 100
  • 77
  • 3,3



3 Kommentare
  1. Tobias sagte:
    19. September 2021 um 9:09

    Ich bin großer Fan. Ich trinke relativ viel Tee und das am liebsten mit Zucker. Xucker lohnt sich für mich, weil ich mir einen Haufen Kalorien einspare.

    Antworten
  2. Alex Bauer sagte:
    25. Mai 2020 um 15:32

    Xucker haben wir zu Hause für die ganze Familie im Einsatz. Etwas teurer, aber lohnt sich für uns.
    Dein Beitrag fasst Vieles super zusammen. Daumen hoch!

    Antworten

Trackbacks & Pingbacks

  1. Zuckerentzug - Wege aus der Zuckersucht - Torsten Prix - Der Abnehmexperte sagt:
    27. Februar 2018 um 15:30 Uhr

    […] Zuckerersatzstoffe, die wenig bzw. keine Auswirkung auf den Blutzuckerspiegel haben, könntest Du als gewissen Ersatz verwenden. Bestens dafür geeignet sind Xylit und Erythrit. Wieso ich Xylit und Erythrit empfehle, erfährst Du in meinem Blogartikel:  Xylit und Xucker – die gesunden Zuckeralternativen […]

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Neueste Beiträge

  • Mannschaftssportarten zum Abnehmen
  • Wieso Du Vitamin D in Herbst und Winter brauchst
  • Gesundes und günstiges Essen
  • Hör auf Dich zu Wiegen! Zumindest täglich…
  • Wieso Zwischenmahlzeiten und Snacks schlecht für Dich sind

Neueste Kommentare

  • Normen bei Wieso Du Vitamin D in Herbst und Winter brauchst
  • Lilly bei Wieso Du Vitamin D in Herbst und Winter brauchst
  • Akanksha bei Gesundes und günstiges Essen
  • hundehalsband bei Wieso Du Vitamin D in Herbst und Winter brauchst
  • Daniela bei Was es bedeutet „fett“ zu sein – Teil 2

Kategorien

  • Allgemein
  • Ernährung
  • Extrem Schwer
  • Fitness und Training
  • Motivation
  • Produkttests
  • Rezepte
  • Tipps & Tricks zum Thema "Abnehmen & Training"
  • Torsten Prix Privat
  • Vorher – Nachher

Unternehmen

  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzbelehrung
  • Impressum
  • Warenkorb
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlungsarten

Kategorien

  • Allgemein
  • Ernährung
  • Extrem Schwer
  • Fitness und Training
  • Motivation
  • Produkttests
  • Rezepte
  • Tipps & Tricks zum Thema "Abnehmen & Training"
  • Torsten Prix Privat
  • Vorher – Nachher

Dein Abnehmplan

abnehmplan@torstenprix.de

Teilnehmer-Login für dein Abnehmplan
© Copyright - Torsten Prix - Der Abnehmexperte - - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
Fertigprodukte – Tricks der Lebensmittelindustrie Lebensmittelindustrie Tricks - Fertigprodukte Gemüsebrühe selber machen Gemüsebrühe selber machen
Nach oben scrollen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Akzeptieren!

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzbelehrung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung