• 0Einkaufswagen
Torsten Prix - Der Abnehmexperte
  • Startseite
    • Blog
  • Über mich
  • Speaker
  • Personal Trainer & Coach
  • Shop
  • Kostenloses eBook
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Fitness und Training3 / Ist Zumba wirklich so schlecht, wie immer dargestellt?

Ist Zumba wirklich so schlecht, wie immer dargestellt?

Fitness und Training
Eine Zumba Gruppe beim Workout

Was ist Zumba?

Jeder kennt es mittlerweile. Es wird gehasst und geliebt, gefeiert und verachtet.

Doch was hat es mit diesem „Zumba“ eigentlich auf sich? Auf der einen Seite begeistert es uns. Auf der anderen Seite wird Zumba gerne mal mit „das ist doch kein Sport“ tituliert.

Aber allem voran: Was macht man bei Zumba eigentlich?

Zu Anfang sieht Zumba beim Trainer – im besten Fall – sehr gut, bei den Mitgliedern eher nach unkoordiniertem Rumgehüpfe zu lauter Musik aus. Bei näherem Hinsehen und regelmäßigem Mitmachen entpuppt sich Zumba dann doch als Sport. Zumba ist eine gute Mischung aus Tanz, Toning, Ausdauertraining. Jede Menge Spaß ist das Erfolgsrezept. Bei regelmäßiger Teilnahme kann Zumba durchaus Fett schmelzen und die Kilos purzeln lassen.

Warum sollte man also an dem sportlichen Aspekt von Zumba zweifeln?

Meistens hört man solche Sprüche von den Männern die sich ausschließlich im Freihantelbereich aufhalten und auch Joggen oder Schwimmen als eher nicht-sportliche Freizeitaktivität ansehen. Einfach aus dem Grund, weil sie keinen dicken Bizeps machen.

Ja, Zumba ist kein Kraftsport. Man baut nicht den Super-Bizeps auf und ja, Zumba fällt unter die Ausdauersportarten. Zudem gilt Zumba als reiner „Frauensport“. Es sind allerdings auch durchaus Männer in den Kursen die nicht von ihren Frauen gezwungen wurden, sondern einfach Spaß an der Sache haben und sich dafür auch nicht schämen.

Wozu auch?

Zumba sieht mitunter auch nach wildem Rumgefuchtel aus, was womöglich der einzige Grund ist warum Zumba in der Männer-Fitnessszene eher betätschelt als anerkannt wird. Doch seit wann wird der sportliche Aspekt denn an Muskelmasse gemessen? Seit wann ist alles was keinen Stiernacken und kein Sixpack macht kein Sport mehr? Heißt das, Menschen die einfach nur schlank sein wollen können quasi keinen Sport machen weil Sport ja nur das ist was die mega Muskeln bringt? Nein! Nur um das mal kurz klar zu stellen. Als Sport bezeichnet man alles an Bewegungs-, Spiel- und Wettkampfformen zusammengefasst, welche mit der körperlichen Aktivität zusammenhängen. Mir ist jedenfalls noch nicht aufgefallen, dass sich bei Zumba 100 Frauen in Trainingsanzügen in einem Raum zusammen finden und keinen Tropfen Schweiß vergießen! Im Gegenteil, wer nicht schwitzt hat irgendwas nicht verstanden. Das liegt dann aber weniger an Zumba als an der generellen Einstellung eines jeden selbst zu SPORTLICHEN Aktivitäten. ;)

Vorteile von Zumba

Beim Zumba gibt es keine zu 100% korrekten Bewegungen. Oder viel mehr: es gibt quasi keine falschen Bewegungen. Genau das ist es, was Zumba für jedermann zugänglich macht. Jeder kann mitmachen,  jeder gibt so viel er kann ohne dass es langweilig oder gar weniger anstrengend wird. Letztendlich kommt es doch auf die jeweilige Ausgangsposition des Trainierenden und auf sein persönliches Ziel an.

Ein Bodybuilder wird mit Zumba keine Erfolge erzielen. Ein Durchschnittsmensch, welcher vielleicht das ein oder andere Kilo zu viel auf den Hüften hat, den ganzen Tag im Büro sitzt oder Sport an sich einfach langweilig findet, hat mit Zumba einen riesen Vorteil. Man bewegt sich, kommt unter Menschen, stärkt das Herz-Kreislauf-System, strafft, stärkt die Muskulatur und hat auch noch Spaß dabei!

Vorausgesetzt der Elan sich 3 Mal die Woche ins Fitnessstudio zu begeben ist bereits vorhanden muss man nur noch eine Hürde nehmen. Diese einzige Hürde die man dafür überwinden muss ist die Angst. Die Angst etwas falsch zu machen, in die falsche Richtung zu laufen, eine Bewegung zu verwechseln oder einfach bescheuert auszusehen. Hört auf damit! Trainer WISSEN, dass sie da oben durchaus umständliche Bewegungen und Gesichtsausdrücke machen, schief mitsingen oder einen Schritt verpatzen. Sie werden von bis zu 100 Augenpaaren angeguckt. Was ihr in der Menge macht, interessiert niemanden, solange eure Hand nicht mit vollem Schwung in fremden Gesichtern oder Körperregionen landet (kam alles schon vor). Nicht mal den Trainer interessiert WIE ihr euch bewegt! Ihn interessiert DASS ihr euch bewegt und dass ihr Spaß daran habt euch so richtig zu verausgaben!

9. September 2014/0 Kommentare/von Marie
Schlagworte: cardio
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
Warum nehme ich nicht ab? #1 Zuviel Cardio – zu wenig Krafttraining
Workout für Zuhause 4 – Minuten Workout für Zuhause
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Neueste Beiträge

  • Mannschaftssportarten zum Abnehmen
  • Wieso Du Vitamin D in Herbst und Winter brauchst
  • Gesundes und günstiges Essen
  • Hör auf Dich zu Wiegen! Zumindest täglich…
  • Wieso Zwischenmahlzeiten und Snacks schlecht für Dich sind

Neueste Kommentare

  • Normen bei Wieso Du Vitamin D in Herbst und Winter brauchst
  • Lilly bei Wieso Du Vitamin D in Herbst und Winter brauchst
  • Akanksha bei Gesundes und günstiges Essen
  • hundehalsband bei Wieso Du Vitamin D in Herbst und Winter brauchst
  • Daniela bei Was es bedeutet „fett“ zu sein – Teil 2

Kategorien

  • Allgemein
  • Ernährung
  • Extrem Schwer
  • Fitness und Training
  • Motivation
  • Produkttests
  • Rezepte
  • Tipps & Tricks zum Thema "Abnehmen & Training"
  • Torsten Prix Privat
  • Vorher – Nachher

Unternehmen

  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzbelehrung
  • Impressum
  • Warenkorb
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlungsarten

Kategorien

  • Allgemein
  • Ernährung
  • Extrem Schwer
  • Fitness und Training
  • Motivation
  • Produkttests
  • Rezepte
  • Tipps & Tricks zum Thema "Abnehmen & Training"
  • Torsten Prix Privat
  • Vorher – Nachher

Dein Abnehmplan

abnehmplan@torstenprix.de

Teilnehmer-Login für dein Abnehmplan
© Copyright - Torsten Prix - Der Abnehmexperte - - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
Produkttest Paleo Jerky Torsten Prix mit Paleo Jerky Ein Paleo konformer Ananas-Burger mit Guacamole Rezept: Ananas-Burger
Nach oben scrollen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Akzeptieren!

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzbelehrung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung