• 0Shopping Cart
Torsten Prix - Der Abnehmexperte
  • Startseite
    • Blog
  • Über mich
  • Speaker
  • Personal Trainer & Coach
  • Shop
  • Kostenloses eBook
  • Search
  • Menu Menu
You are here: Home1 / Blog2 / Ernährung3 / Eiweiß – wieso es bei keiner Diät fehlen sollte

Eiweiß – wieso es bei keiner Diät fehlen sollte

Ernährung
Eiweiß sollte bei keiner Diät fehlen

Bei jeder Diät wird Dir geraten auf etwas zu verzichten. Mal ist es das Fett, ein anderes mal sind es die Kohlenhydrate. Dann wiederum wird Dir geraten auf alle Zwischenmahlzeiten zu verzichten.

Dieser Beitrag bewertet keine Diäten. Was aber definitiv bei keiner Diät bzw. Ernährungsumstellung fehlen darf ist Eiweiß. Eiweiß hat eine überragende Bedeutung für deinen Körper, insbesondere wenn du abnehmen möchtest. Ein Mangel an Eiweiß hat schwerwiegende Folgen, da Eiweiß Grundlage für zahlreiche Körperfunktionen ist.

Diäten sollten niemals eine Mangelernährung hervorrufen. Ein moderates Kaloriendefizit mit nährstoffreicher Ernährung sowie leichte Bewegung reichen in den aller meisten Fällen aus um Gewicht zu verlieren. Neben Antioxidantien und den Mikronährstoffen (Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen) ist Eiweiß der mit Abstand wertvollste und wichtigste Baustein für unseren Körper. Ohne Eiweiß geht in unserem Körper gar nichts!

Eiweiß kann im Gegensatz zu vielen anderen Bausteinen auch nicht vom Körper durch Ersatzstoffe selbst hergestellt werden. Deshalb ist eine stetige und ausreichende Aufnahme von Eiweiß mit der Ernährung absolut essentiell.

Vorteile von Eiweiß

Um zahlreiche Stoffwechselfunktionen aufrecht zu erhalten wird Eiweiß benötigt. Daneben hat eine eiweißreiche Kost aber noch zahlreiche weitere Vorteile:

  • Eiweiß sättigt: wer eiweißreich ist wird schneller satt
  • kein Heißhunger: Eiweiß hält den Blutzuckerspiegel stabil und beugt somit Heißhungerattacken vor
  • Muskeln bleiben erhalten: eine ausreichende Eiweißzufuhr verhindert, dass der Körper Muskelmasse abbaut. Muskeln werden benötigt um Fett zu verbrennen
  • Thermogenese: Bei der Verdauung von Eiweißen sorgt der Körper dafür, dass Kalorien über die Haut als Wärme abgegeben werden. Spart in etwa 100 Kalorien pro Tag

Aufgaben von Eiweiß im Körper

Täglich müssen tausende von Körperzellen erneuert werden. Alte, kaputte Zellen werden gegen neue ausgetauscht. Der Baustoff um neue Zellen zu schaffen heißt Eiweiß. Eiweiß ist zudem an der Produktion von etlichen lebensnotwendigen Stoffen beteiligt.

Eiweiß stärkt das Immunsystem

Eiweiß ist massiv am Aufbau von Zellen des Immunsystems beteiligt. Glutathion ist eines der wichtigsten körpereigenen Antioxidantien. Es wird gebildet aus den drei Aminosäuren Cystein, Glutaminsäure und Glycin. Antioxidantien bewahren unsere Zellen vor dem schädlichen Einfluss freier Radikale. Einige Aminosäuren unterstützen Antioxidantien und dienen ihnen als Katalysator, was die Immunaktivität des Körpers verbessert. Eiweiß ist an der Bildung des Hormons Melatonin beteiligt, das zu einem gesunden Schlaf führt. Dieser wiederum ist wichtig für ein gutes Immunsystem.

Eiweiß hilft bei einer Glättung der Blutgefäße. Der Blutfluss im Körper wird besser, Schadstoffe können schneller abtransportiert werden. Nährstoffe und Sauerstoff kommen schneller bei den Zellen an und versorgen diese optimal. Die Folge: alle Körperfunktionen verbessern sich, das Immunsystem wird gestärkt. Herz- und Kreislaufsystem werden entlastet. Das Gehirn wird besser durchblutet. Die Leistungsfähigkeit steigt.

Krankheiten und Stress erhöhen den Bedarf an Glutamin. Diese Aminosäure kann zwar vom Körper selbst hergestellt werden. Ein hoher Glutaminspiegel im Blut stärkt das Immunsystem. Deshalb ist es notwendig genügend Glutamin über die Nahrung aufzunehmen.

Eiweiß entgiftet

Verschiedene Aminosäuren wie z.B. Cystein oder Glycin unterstützen den Körper bei der Entgiftung und Ausscheidung von Schwermetallen in der Leber. Vor allem schädliche Schwermetalle wie Kadmium, Amalgam und Quecksilber können von diversen Aminosäuren gebunden werden. Auch bei überhöhtem Alkoholkonsum kann Eiweiß behilflich sein. Die Aminosäure Taurin hilft der Leber beim Entgiften.

Eiweiß bildet krebshemmende Enzyme

Eiweiß ist an der Produktion von körpereigenen Enzymen beteiligt. Viele dieser Enzyme haben antioxidative Eigenschaften und können damit Zellschäden und Krebs vorbeugen. Nur mit einer hohen Eiweißversorgung ist eine ausreichende Enzymproduktion gewährleistet.

Eiweiß als Energieversorgung

Kohlenhydrate werden im Körper zur schnellen Energieversorgung herangezogen und verbrannt. Bei einer kohlenhydratarmen Ernährung kann allerdings auch Eiweiß zur Energieversorgung verwendet werden. Um Nervenzellen mit Energie zu füttern kann der Körper statt Kohlenhydraten die Aminosäure Glutamin verwenden. Damit diese nicht aus körpereigenem Muskeleiweiß verwendet werden muss, sollte ausreichend Eiweiß über die Ernährung eingenommen werden. Prolin kann ebenfalls zur Energiegewinnung verwendet werden.

Eiweiß für mehr Leistungsfähigkeit

Viele Menschen klagen gerade während einer Diät über eine verminderte Leistungsfähigkeit. Eine ausreichende Eiweißzufuhr kann die Leistungsfähigkeit aufrecht erhalten.

Eiweiß bildet rote Blutkörperchen

Mehrere Aminosäuren sind massiv am Aufbau von roten Blutkörperchen beteiligt. Diese transportieren Sauerstoff zu den einzelnen Zellen. Je mehr rote Blutkörperchen durch eine ausreichende Eiweißzufuhr zur Verfügung stehen, desto höher ist die Leistungsfähigkeit.

Eiweiß gegen Stress

Die Aminosäure Isoleucin bildet Hormone die stresssenkend wirken. Tryoptophan sorgt für einen erholsamen und tiefen Schlaf. Aus Tryptophan wird das Hormon Serotonin gebildet, welches für die innere Ruhe und Ausgeglichenheit verantwortlich ist.

Eiweiß baut Muskeln auf

Mehrere verschiedene Aminosäuren sind an der Bildung und Entwicklung von Muskeln beteiligt und maßgeblich für deren Ausdauer und die damit verbundene körperliche Leistungsfähigkeit verantwortlich. Fehlt Eiweiß – beispielsweise im Rahmen einer Diät – können keine neuen Muskelzellen gebildet werden. Auch die Reparatur beschädigter Zellen funktioniert deutlich schlechter. Durch fehlendes Eiweiß wird Muskelmasse abgebaut. Als Folge daraus verringert sich der Grundumsatz des Körpers. Der Jojo-Effekt ist nun in greifbarer Nähe.

Schilddrüsenprobleme adé

Die Schilddrüse benötigt zur Steuerung des Stoffwechsels verschiedene Aminosäuren die an der Hormonproduktion beteiligt sind. Fehlen diese Aminosäuren kann es unmittelbare Auswirkungen auf das Tempo des Stoffwechsels haben und die Leistungsfähigkeit hemmen.

Eiweiß für stärkere Knochen, Bindegewebe, Haut

Eiweiß ist maßgeblich für den Aufbau von starken Sehnen, Gelenken und Knochem sowie den Aufbau von Zellen im Bindegewebe verantwortlich. In Verbindung mit Kalzium stärkt Eiweiß die Knochen. Die Aminosäure Lysin wird zur Bildung von Kollagen verwendet: Kollagen fördert den Wiederaufbau von Hautzellen und ist für Spannkraft und Elastizität der Haut verantwortlich. Daher wird Kollagen oft als Anti-Aging-Mittel eingesetzt.

Unglücklich? Mehr Eiweiß essen!

Glückshormone wie Endorphine, Serotonin, Dopamin und Noadrenalin können ohne Eiweiß nicht gebaut werden. Sie sind verantwortlich für die Stimmung eines Menschen. Die Stimmung wiederum hilft auf dem Schritt zum “wohler fühlen”. Der Teufelskreis aus schlechter Stimmung, schlechter Disziplin, ungesunder Ernährung und wenig Bewegung kann durch eine ausreichende Eiweißversorgung und der damit verbundenen Bildung von Glückshormonen durchbrochen werden. Tryptophan ist beteiligt an der Bildung von Melatonin, dass für einen gesunden und tiefen Schlaf sorgt. Wer tief und erholsam schläft ist fitter, selbstbewusster, sieht besser aus und dadurch glücklicher.

 

Wie ensteht Eiweiß?

Mit der Nahrung aufgenommenes Eiweiß wird im Körper Magen verdaut und zu den einzelnen Aminosäuren aufgespalten. Diese wandern in den Aminosäurenpool. Dort können Aminosäuren kurzfristig gespeichert werden. Aus diesem Pool baut der Körper dann Körpereiweiß zusammen. Da der Körper nicht alle Aminosäuren (essentiell) selbst herstellen kann müssen die essentiellen über die Nahrung aufgenommen werden. Hier gilt das Prinzip des Minimums. Ist von nur einer essentiellen Aminosäure zu wenig vorhanden, bleibt die Produktion von körpereigenem Eiweiß niedrig. Daher ist es wichtig den Aminosäurenpool ständig über die Nahrung aufzufüllen. Nicht alle Lebensmittel haben die gleiche Zusammensetzung von Eiweiß und Aminosäuren in dem Verhältnis wie es der Körper benötigt. Deshalb solltest du so den Aminosäurenpool aus unterschiedlichen Lebensmitteln füllen und von allem etwas essen. Zur Auflistung von Eiweiß in Lebensmitteln

 

Wie viel Eiweiß brauchst du?

Die empfohlene Tagesdosis von Eiweiß hängt davon ab wie krank, gestresst oder sportlich du bist. Möchtest du abnehmen? Dann benötigst du mehr Eiweiß.

  • leichte körperliche Arbeit: die Eiweißzufuhr sollte bei 0,9 g bis 1,1 g pro Kilogramm Körpergewicht liegen
  • mäßig Sport: 0,9 g bis 1,1 g pro Kilogramm Körpergewicht
  • schwere körperliche Arbeit: benötigt 1,2 g – 1,4 g Eiweiß
  • viel Kraft- / Ausdauersport: je nach Ausprägung 1,4 g – 1,8 g
  • Krankheit: für das Immunsystem 2 g – 2,5 g Eiweiß
  • Abnehmen: möchtest du abnehmen brauchst du 2 g – 2,5 g Eiweiß

 

Lebensmittel mit Eiweiß

Viele Lebensmittel enthalten nennenswerte Mengen Eiweiß. Zudem ist es – entgegen der öffentlichen Meinung – kein Problem vegetarisch und gleichzeitig eiweißreich zu essen. Aus der folgenden Auflistung an Lebensmitteln solltest du so häufig wie möglich variieren. Auch wenn du Anhänger einer gewissen Ernährungsform (Vegan, Paleo, Low Carb) bist, findest du noch genügend andere Lebensmittel aus denen Du deinen Eiweißbedarf decken kannst.

Selbstverständlich sind die einzelnen Kategorien differenziert zu betrachten. Gerade für die Low Carb Ernährungsform müssten die einzelnen Phasen unterschieden werden. Obst, Nüsse, Samen, Pseudo-Getreide und mit Abstrichen auch Hülsenfrüchte können ebenfalls Teil einer Low Carb Ernährung sein.

Mais sowie die Pseudo-Getreide werden in der Paleo Ernährung ebenfalls kontrovers diskutiert.

Die Liste gibt lediglich eine grobe Übersicht und zeigt, dass Du mit jeder Ernährungsform deinen Eiweißbedarf decken kann.

  • Fisch & Meerestiere (Paleo, Low Carb)
  • Geflügel & Rindfleisch (Paleo, Low Carb)
  • Milchprodukte (Low Carb)
    • Hüttenkäse
    • Quark
    • Joghurt
    • Milch
  • Eier (Paleo, Low Carb)
  • Hülsenfrüchte (Vegan)
    • Linsen
    • Bohnen
    • Erbsen
    • Mais
    • Erdnüsse
    • Kichererbsen
  • Vollkornprodukte (Vegan)
    • Vollkorngetreide
    • Haferflocken
  • Nüsse (Vegan, Paleo)
  • Samen (Vegan, Paleo)
    • Sonnenblumenkerne
    • Pistazien
    • Kürbiskerne
    • Leinsamen
    • Hanf
  • Soja (Vegan, Low Carb)
  • Bananen – enthalten und sparen aktiv Tryptophan, da es eine Menge Serotonin enthält, das aus Tryptophan hergestellt wird (Vegan, Paleo)
  • Datteln – enthalten ebenfalls Tryptophan (Vegan, Paleo)
  • Pseudo-Getreide (Vegan)
    • Quinoa
    • Amaranth
    • Hirse
  • Grünes (Blatt-) Gemüse (Vegan, Paleo, Low Carb)
    • Spinat
    • Grünkohl
    • Mangold
    • Brokkoli
  • Kartoffeln (Vegan)
  • Eiweißpulver – kann als Nahrungsergänzung eingenommen werden. Sollte kein Fett und so gut wie keine Kohlenhydrate enthalten
    • Weider Protein 80 Plus hat ein sehr gutes Aminosäurenprofil und kaum Fett sowie Kohlenhydrate – kann problemlos als Ergänzung dienen, ersetzt aber selbstverständlich keine gesunde Ernährung

Low-Carb Kochbuch

Wenn Du auf der Suche bist nach eiweißhaltigen, gesunden und leckeren Rezepten, dann schau Dir mein Low-Carb Kochbuch an.

Fazit

Eiweiß spielt für etliche Funktionen im Körper eine entscheidene Rolle. Daher darf es in einer Diät niemals fehlen. Der Körper baut ansonsten Muskeleiweiß ab um weitere Stoffwechselfunktionen aufrecht zu erhalten.

Artikelbild: © umberto leporini – Fotolia.com

8. November 2014/32 Comments/by Stephan Depta
Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on WhatsApp
  • Share on Pinterest
  • Share by Mail
32 replies
  1. Chris says:
    21. August 2024 at 12:22

    Moin Torsten,
    die Liste ist für mich eine gute Vorgabe. Ich kann allerdings schwer zunehmen. Der Stoffwechsel scheint bei mir schon immer ordentlich zu arbeiten. Hast Du vielleicht noch einen Tipp in Kombination mit der Liste an Gemüse? Grüße Chris

    Reply
  2. Butler Umzüge says:
    26. June 2024 at 10:18

    Du hast es sehr professionell geschrieben und es ist leicht zu verstehen.
    Beste grüße,

    Reply
  3. Umzugsunternehmen berlin says:
    26. June 2024 at 9:54

    Dies ist ein erstaunlicher Artikel. Sie haben ihn sehr fachmännisch verfasst.

    Reply
  4. 030 says:
    14. April 2024 at 22:30

    Danke für den ausführlichen Artikel. Mit dem, was du schreibst, oben style ich dir rundum zu.

    Reply
  5. Kai Libal says:
    2. February 2024 at 14:44

    Super Beitrag und tolle Antworten zu dieses Thema. Ich selbst ergänze nur wenig aber mit Quark oder Harferflocken kann ich mein Eiweißpulver auch gut kombinieren. Danke dafür und weiterhin viel Erfolg.

    Reply
  6. Stier says:
    9. December 2023 at 16:33

    Hey Torsten, wow du hast gefühlt alles über das Thema angesprochen und das noch sehr übersichtlich! Ich mache zurzeit Diät und bin auf dein Artikel gestoßen. Da ist dein Beitrag mehr als hilfreich, Danke !

    Beste Grüße
    Stier

    Reply
  7. Marcel T. says:
    3. December 2023 at 19:57

    Hi, wenn ich solche Beiträge lesen, bin ich sehr motiviert und beginne mit der Umstellung meiner Ernährung. Dies klappt bei mir aber nur für paar Wochen. Danke aber für die Tolle Infos.

    Reply
  8. Resit says:
    15. November 2023 at 14:55

    Vielen Dank für den Artikel. Ich finde persönlich, dass die Tipps äußerst hilfreich sind, und ich bin überzeugt, dass sie effektiv umgesetzt werden können. Deine Artikel lese ich immer wieder gerne. Mach weiter so!

    Reply
  9. Resit says:
    7. November 2023 at 13:01

    Hallo Torsten, danke dir für diesen ausführlichen Artikel. Dass das Eiweiß, für das Diät A und O ist wusste ich zwar, aber durch deine gute Liste weiß ich genauer, welche Lebensmittel ich am besten konsumieren sollte.
    Beste Grüße

    Reply
  10. Büroreinigung Berlin says:
    14. September 2023 at 14:06

    Unglaublicher Blog. Sie haben so genaue und aufschlussreiche Informationen bereitgestellt. Ihnen zu danken,

    Reply
  11. Ali El Okla says:
    23. August 2023 at 10:27

    Schöner Artikel, Du hast alles ausführlich erklärt.

    Reply
  12. O.Toktas says:
    23. August 2023 at 10:24

    Dies ist ein unglaublicher Artikel. Sie haben nützliche Informationen geliefert.
    Beste grüße,

    Reply
  13. Steffen says:
    5. March 2023 at 17:16

    Danke Torsten für diesen guten Beitrag! War schon länger auf der Inspiration nach weiteren Eiweißquellen, welche ich in deinem Beitrag für mich gefunden habe.

    Reply
  14. Daniel says:
    7. February 2022 at 16:01

    Hallo!

    Ich mache zwar jetzt schon seit fünf Jahren Kraftsport und Fitness, habe aber bisher eher eine gewisse Skepsis gegenüber Supplements, Weight Gainern etc.

    Kannst du mir einen TIpp geben, wie ich das richtige Produkt für mich finde?

    Reply
  15. Peter says:
    13. January 2022 at 15:28

    Danke für den ausführlichen Artikel. Mit dem, was du schreibst, oben style ich dir rundum zu.

    Reply
  16. Safran says:
    5. January 2021 at 22:51

    Hej Torsten! Klingt super interessant! Danke für den anregenden Artikel :) Grüße aus Hamburg

    Reply
  17. Davut Cetin says:
    29. November 2020 at 19:50

    Ich selber mache Bodybuilding und aus alltäglicher Ernährung kann ich leider meinen Eiweißbedarf nicht decken daher nehme ich Proteinpulver. Aber aus der Natürlichen Ernährung sein Eiweißbedarf zu decken wäre besser.

    Lg

    Reply
    • Kai Libal says:
      23. December 2023 at 20:21

      Das stimmt der Protein Bedarf ist gewaltig bei Fitness und Bodybuilding. Ein Eiweißshake täglich kann Abhilfe schaffen. Lg

      Reply
  18. Ebikes says:
    4. September 2020 at 9:29

    Danke für den ausführlichen Artikel. Mit dem was du schreibst oben stime ich dir voll und ganz zu.

    Reply
  19. Oli says:
    31. October 2019 at 9:30

    Ich möchte grade meine ganze Ernährung umstellen langfristig. Da ist diese liste einfach ein Traum Bedanke mich für diesen Artikel.

    Reply
  20. Rosi says:
    15. March 2016 at 12:02

    Hallo Torste mich interessiet deine Meinung zum Thema Supplemente ? Also was du davon hälst und wie man diese am besten anwenden sollte?
    Beste Grüße
    Rosi

    Reply
  21. hawa fatume says:
    5. November 2014 at 22:34

    Hallo, Thorsten kannst du dich mal bei
    mir melden. Könnte deine Meinung gebrauchen.

    Gruss Hawa

    Reply
    • Torsten Prix says:
      20. January 2016 at 16:23

      meld du dich gerne bei mir :D

      Reply

Trackbacks & Pingbacks

  1. Rezept: Low Carb Wrap aus Dinkelvollkornmehl says:
    17. March 2019 at 10:40

    […] Nach meiner Philosophie sollte jede Mahlzeit eine vernünftige Eiweißquelle enthalten. Eiweiß ist essentiell für unsere Ernährung, macht lange satt und ist wichtig für unseren Stoffwechsel und die allgemeine Gesundheit. Lies mehr zu Eiweiß in meinem Blogartikel: Wieso Eiweiß bei keiner Diät fehlen sollte […]

    Reply
  2. Zuckerentzug - Wege aus der Zuckersucht - Torsten Prix - Der Abnehmexperte says:
    27. February 2018 at 15:05

    […] Versorgung mit Eiweiß ist sehr wichtig für Deinen Stoffwechsel. Um die Sucht nach Zucker und die Symptome des Entzugs […]

    Reply
  3. Gesundes Müsli selber machen - Torsten Prix - Der Abnehmexperte says:
    11. December 2017 at 15:32

    […] Wieso Eiweiß bei keiner Diät fehlen sollte […]

    Reply
  4. Die fünf besten Tipps, um Körperfett zu reduzieren - Torsten Prix - Der Abnehmexperte says:
    23. October 2017 at 13:18

    […] vorhandene Körperfett zu reduzieren. Eiweiß hat neben dem Aufbau und Erhalt der Muskulatur noch zahlreiche weitere Aufgaben im Körper und sollte daher nicht zur Energiebereitstellung genutzt […]

    Reply
  5. Die gesundheitlichen Auswirkungen von Weizen auf den Körper says:
    18. September 2017 at 10:10

    […] Durchschnitt besteht ein Weizenkorn zu 70 % aus Kohlenhydraten, zu 12% aus Proteinen und zu weiteren 12% aus Wasser. Den Rest stellen Mineralstoffe, Fette und Ballaststoffe dar. […]

    Reply
  6. Ausgewogene Ernährung zum Abnehmen: Mahlzeiten gestalten says:
    5. November 2015 at 10:47

    […] Mehr Informationen zu einer gesunden Eiweißversorgung und wieso Eiweiß bei keiner Diät fehlen sollte findet man auf Torsten Prix – Eiweiß – wieso es bei keiner Diät fehlen sollte. […]

    Reply
  7. Eiweiß beugt dem Jojo-Effekt nach einer Diät vor › Gastronomie News by GastroEcho- Nachrichten, Themen, News und Informationen aus der Gastronomiebranche, Hotellerie, Kreuzfahrtindustrie und aktuelle Stellenangebote der Gastro Szene says:
    14. November 2014 at 12:23

    […] http://www.torstenprix.de/ernaehrung/diaet-viel-eiweiss/ […]

    Reply
  8. Eiweiß beugt dem Jojo-Effekt nach einer Diät vor says:
    14. November 2014 at 12:22

    […] http://www.torstenprix.de/ernaehrung/diaet-viel-eiweiss/ […]

    Reply
  9. Eiweiß beugt dem Jojo-Effekt nach einer Diä... diequelle.com - Spiritueller OnlineShop - der Esoterikversand Deutschland says:
    13. November 2014 at 2:47

    […] Mehr dazu auf Eiweiß – wieso es bei keiner Diät fehlen sollte […]

    Reply

Leave a Reply

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Leave a Reply to Ausgewogene Ernährung zum Abnehmen: Mahlzeiten gestalten Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Rezept Bewertung




Recent Posts

  • Mannschaftssportarten zum Abnehmen
  • Wieso Du Vitamin D in Herbst und Winter brauchst
  • Gesundes und günstiges Essen
  • Hör auf Dich zu Wiegen! Zumindest täglich…
  • Wieso Zwischenmahlzeiten und Snacks schlecht für Dich sind

Recent Comments

  • M. D. on Wieso Zwischenmahlzeiten und Snacks schlecht für Dich sind
  • Chris on Eiweiß – wieso es bei keiner Diät fehlen sollte
  • 11 Strategien, um effektiv Körperfett zu reduzieren – AbnehmtippsGuru on Die fünf besten Tipps, um Körperfett zu reduzieren
  • Butler Umzüge on Eiweiß – wieso es bei keiner Diät fehlen sollte
  • Umzugsunternehmen berlin on Eiweiß – wieso es bei keiner Diät fehlen sollte

Categories

  • Allgemein
  • Ernährung
  • Extrem Schwer
  • Fitness und Training
  • Motivation
  • Produkttests
  • Rezepte
  • Torsten Prix Privat

Unternehmen

  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzbelehrung
  • Impressum
  • Warenkorb
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlungsarten

Categories

  • Allgemein
  • Ernährung
  • Extrem Schwer
  • Fitness und Training
  • Motivation
  • Produkttests
  • Rezepte
  • Torsten Prix Privat

Dein Abnehmplan

abnehmplan@torstenprix.de

Teilnehmer-Login für dein Abnehmplan
© Copyright - Torsten Prix - Der Abnehmexperte - - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
Rezept Banane-Spinat-Smoothie Ein grüner Smoothie aus Spinat, Banane und Apfel McDonalds Sportmenü McDonalds Sport Menü – eine Frechheit oder kluges Marketing?
Scroll to top

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Akzeptieren!

Cookie and Privacy Settings



How we use cookies

We may request cookies to be set on your device. We use cookies to let us know when you visit our websites, how you interact with us, to enrich your user experience, and to customize your relationship with our website.

Click on the different category headings to find out more. You can also change some of your preferences. Note that blocking some types of cookies may impact your experience on our websites and the services we are able to offer.

Essential Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refuseing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.

We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.

Other external services

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Privacy Policy

You can read about our cookies and privacy settings in detail on our Privacy Policy Page.

Datenschutzbelehrung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung