• 0Einkaufswagen
Torsten Prix - Der Abnehmexperte
  • Startseite
    • Blog
  • Über mich
  • Speaker
  • Personal Trainer & Coach
  • Shop
  • Kostenloses eBook
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Ernährung3 / Rezepte4 / Rezept: Zucchini-Boot

Rezept: Zucchini-Boot

Rezepte
Zucchini-Boot mit Hackfleisch und frischem Koriander

Heute habe ich für dich ein weiteres Rezept aus dem Paleo360 Kochbuch – PALEO POWER FOR LIFE von Nico Richter getestet. Es gab leckere Zucchini-Boote mit Rinderhack und Champignons. Das ganze wurde mit frischem Koriander garniert.

Das Rezept hat mich total überrascht und war super lecker. Als Vorspeise wollte ich erst einen Salat machen. Habe ich kurzerhand dann aber gelassen und war im Nachhinein auch überhaupt nicht nötig. Die Zucchini füllen sehr gut und machen in Kombination mit dem Rinderhack super satt.

Kleinere Zucchinis sind nur schlecht geeignet, da man diese kaum füllen kann. Dafür enthalten sie auch weniger Flüssigkeit und verwässern das ganze hinterher nicht. Mittlere Zucchinis sind in meinen Augen daher perfekt geeignet.

Frischer Koriander schmeckt am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, aber in Kombination mit Hackfleisch richtig lecker. Dieses Rezept ist ein perfektes Beispiel dafür, dass Koriander nicht nur asiatische Gerichte  – geschmacklich – verzieren kann.

Gesundheitliche Vorteile des Zucchini-Boots

Zucchini haben kaum Kalorien dafür aber jede Menge Nährstoffe und Vitamine und sind daher ideal geeignet für alle die abnehmen möchten. Das Hackfleisch sorgt für die Eiweiß-Komponente im Gericht.

Koriander enthält viel Vitamin C, stärkt das Immunsystem und hilft bei Magen-Darm-Beschwerden wie ein natürliches Antibiotikum. Antioxidantien im Koriander helfen zudem Entzündungen vorzubeugen.

Drucken

Rezept: Zucchini-Boot

Zucchini-Boote sind ein leckeres und schnell umgesetztes Gericht. Der Koriander gibt dem Gericht eine tolle, individuelle Note und sorgt für ein super Geschmackserlebnis.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Arbeitszeit 45 Minuten
Portionen 2
Autor Stephan Depta

Zutaten

  • 2 mittlere Zucchini
  • 1 große Zwiebel
  • 200 g Hackfleisch vom Rind
  • 6 Esslöffel Kokosmilch hoher Kokosanteil (> 70%)
  • 1 Handvoll Koriander frisch
  • Gewürze Currypulver, Salz, Chilipulver
  • 80 g Pilze frisch (optional)

Anleitungen

  1. Die Zucchini werden gewaschen, halbiert und mit einem Löffel ausgehöhlt. Das herausgeholte Fruchtfleisch wird später für die Füllung benutzt. Damit die Zucchini etwas weicher werden solltest du sie einige Minuten in einem Topf mit etwas Wasser dünsten.
  2. Zwiebeln, Knoblauch und Hackfleisch in einer Pfanne auf mittlerer Hitze anbraten. Nach einigen Minuten das Fruchtfleisch der Zucchini, optional Champignons hinzugeben und mit Salz, Curry- und Chilipulver würzen. Dann die Kokosmilch hinzufügen und das Ganze etwa 10 Minuten köcheln lassen. Der gewaschene Koriander wird kurz vor Schluss gehackt und untergemischt.
  3. Füllung in die Zucchinihälften geben und diese im vorgeheizten Backofen auf 180°C für 10-15 Minuten backen. Zum Schluss kann noch frischer Koriander über die Zucchini gestreut werden.

mehr erfahren zu Paleo und Co.

  • mehr Paleo360 – Rezepte aus dem Kochbuch – „Paleo Power for Life„
  • mehr über Paleo
10. September 2014/1 Kommentar/von Stephan Depta
Schlagworte: low carb, paleo, paleo360
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
Torsten Prix mit Paleo Jerky Produkttest Paleo Jerky
Low Carb Blaubeermuffins nach dem Backen Rezept: Low Carb Kokos – Blaubeermuffins
Rindfleischsalat Rezept Salat mit Rinderfiletstreifen / Beefsalat
Wrap mit Lachs Rezept: Low Carb Wraps aus Dinkelvollkornmehl & Sonnenblumenkernmehl
Gemüse, Koriander und Hähnchen nach Paleo Ernährung umgestellt? So geht es weiter!
Ein Oopsie Burger ohne Weizenmehlbrötchen und frischem Spinat Rezept Oopsie Burger
Lachs auf Süßkartoffelpüree mit Spinat Rezept Lachs an Süßkartoffelpüree mit Spinat
Ein Paleo konformer Ananas-Burger mit Guacamole Rezept: Ananas-Burger
1 Kommentar
  1. Theresa sagte:
    11. September 2014 um 15:57

    Das schaut ja super lecker aus. Kommt für nächste Woche auf meinen Speiseplan, danke! :-)

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Neueste Beiträge

  • Mannschaftssportarten zum Abnehmen
  • Wieso Du Vitamin D in Herbst und Winter brauchst
  • Gesundes und günstiges Essen
  • Hör auf Dich zu Wiegen! Zumindest täglich…
  • Wieso Zwischenmahlzeiten und Snacks schlecht für Dich sind

Neueste Kommentare

  • Normen bei Wieso Du Vitamin D in Herbst und Winter brauchst
  • Lilly bei Wieso Du Vitamin D in Herbst und Winter brauchst
  • Akanksha bei Gesundes und günstiges Essen
  • hundehalsband bei Wieso Du Vitamin D in Herbst und Winter brauchst
  • Daniela bei Was es bedeutet „fett“ zu sein – Teil 2

Kategorien

  • Allgemein
  • Ernährung
  • Extrem Schwer
  • Fitness und Training
  • Motivation
  • Produkttests
  • Rezepte
  • Tipps & Tricks zum Thema "Abnehmen & Training"
  • Torsten Prix Privat
  • Vorher – Nachher

Unternehmen

  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzbelehrung
  • Impressum
  • Warenkorb
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlungsarten

Kategorien

  • Allgemein
  • Ernährung
  • Extrem Schwer
  • Fitness und Training
  • Motivation
  • Produkttests
  • Rezepte
  • Tipps & Tricks zum Thema "Abnehmen & Training"
  • Torsten Prix Privat
  • Vorher – Nachher

Dein Abnehmplan

abnehmplan@torstenprix.de

Teilnehmer-Login für dein Abnehmplan
© Copyright - Torsten Prix - Der Abnehmexperte - - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
Rezept: Ananas-Burger Ein Paleo konformer Ananas-Burger mit Guacamole Polar Loop Erfahrungsbericht Polar Loop – H7 Brustgurt
Nach oben scrollen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Akzeptieren!

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzbelehrung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung