• 0Einkaufswagen
Torsten Prix - Der Abnehmexperte
  • Startseite
    • Blog
  • Über mich
  • Speaker
  • Personal Trainer & Coach
  • Shop
  • Kostenloses eBook
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Ernährung3 / Rezepte4 / Rezept: Guacamole

Rezept: Guacamole

Rezepte
Guacamole - eine leckere Avocadocreme

Öl zum Braten und KochenHeute gibt es eine leckere Guacamole. Diese ist sowohl paleo-, als auch Low-Carb-konform. Die Guacamole besteht aus reifen Avocados, dem Saft einer Limette, Zwiebeln, Chili, Salz, Pfeffer und etwas Olivenöl.

Eine Guacamole passt zu allen Arten von Fleisch. Ob zu Hühnchen, Steaks oder Burgern. Zudem kann die Avocadocreme als Brotaufstrich oder Streichfett verwendet werden. Guacamole schmeckt immer herzhaft frisch und kann durch Tomate oder Knoblauch variiert werden. Chilis geben der Avocadocreme den letzten Pfiff. Für die asiatische Küche wird der Guacamole frisches Koriandergrün hinzugegeben.

Die Guacamole passt perfekt zu Burgern, mit z.B. unserem Oopsie-Brötchen.

Gesundheitliche Vorteile von Guacamole

Die gesunden Fette der Avocado regulieren den Cholesterinspiegel und senken schlechtes Cholesterin. Die Fette wirken sich zudem positiv auf die Blutfettwerte aus. Dadurch können Avocados bei regelmäßigem Verzehr Herz- und Kreislauferkrankungen vorbeugen. Zitronen bzw. Limetten enthalten nennenswerte Mengen an Vitamin C. Dieses stärkt das Immunsystem und wirkt als Antioxidans im Körper.

Allerdings musst du etwas aufpassen, da Avocados viel Fett enthalten und dadurch natürlich auch sehr kalorienreich sind.

Das Grundrezept ist aus dem Paleo360 Kochbuch – PALEO POWER FOR LIFE von Nico Richter. Vielen Dank an dieser Stelle für die Ausgabe. In dem Buch gibt es nicht nur über 100 Rezepte, sondern auch viele Informationen über die Auswirkungen von Paleo auf deine Gesundheit und deinen Körper. Das Buch findest du z.B. bei Amazon für 29,99€: Paleo – Steinzeit Diät. 115 Rezepte aus der modernen Steinzeitküche mit Fleisch, Fisch & Gemüse. Glutenfrei & laktosefrei.

Drucken

Rezept: Guacamole

Eine leckere Guacamole aus frischer Avocado, Limettensaft, Zwiebel und Chili. Je nach Geschmack kann die Guacamole mit Knoblauch oder Tomaten verfeinert werden. Ein ganz besonderes Geschmackserlebnis kann man durch die Zugabe von einem frischen Bund Koriander erreichen.
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Arbeitszeit 10 Minuten
Portionen 4
Autor Stephan Depta

Zutaten

  • 2 Stück Avocado
  • 1 Saft einer Limette
  • 1 Stück Zwiebel
  • 1 Teelöffel Olivenöl
  • 1 Zehe Knoblauch optional
  • Gewürze Salz, Pfeffer
  • 1 Stück Tomate optional - in Würfel geschnitten

Anleitungen

  1. Zuerst die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Esslöffel herausholen.
  2. Alle Zutaten zusammen in den Mixer geben und mit dem Saft einer Limette beträufeln.
  3. Zutaten mixen bis eine cremige Konsistenz entsteht. Die Zwiebel- und Tomatenstücke können etwas später hinzugefügt werden, damit noch Stücke in der Guacamole erhalten bleiben. Danach noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.

mehr erfahren zu Paleo und Co.

  • mehr Paleo360 – Rezepte aus dem Kochbuch – „Paleo Power for Life„
  • mehr über Paleo
3. September 2014/2 Kommentare/von Stephan Depta
Schlagworte: low carb, paleo, paleo360, vegan
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
Grüner Smoothie mit Heidelbeeren, Spinat und Zimt Rezept Heidelbeer-Zimt-Smoothie
Ein Paleo konformer Ananas-Burger mit Guacamole Rezept: Ananas-Burger
Wrap mit Lachs Rezept: Low Carb Wraps aus Dinkelvollkornmehl & Sonnenblumenkernmehl
gesundes Essen Tomaten-Avocado-Frischkäse Dip
Obstsalat mit Joghurt und Leinsamen Rezept Obstsalat mit Joghurt und Leinsamen
Möhren mit Hühnchen und Kräuterquark-Dip Rezept Hühnchen mit Möhren und Kräuterquarkdip
Gemüse, Koriander und Hähnchen nach Paleo Ernährung umgestellt? So geht es weiter!
Rindfleischsalat Rezept Salat mit Rinderfiletstreifen / Beefsalat
2 Kommentare
  1. Sebastian sagte:
    3. September 2014 um 12:25

    Ich benutze dafür immer nur eine Gabel. Dann wird die ganze Masse nicht so cremig fein, sondern hat noch ein wenig „Biss“ / Struktur. Ansonsten kann ich das Rezept nur bestätigen :D

    Antworten

Trackbacks & Pingbacks

  1. Rezept Oopsie Burger - Torsten Prix - Der Abnehmexperte sagt:
    12. Dezember 2018 um 16:45 Uhr

    […] ist es empfehlenswert keinen zuckerreichen Ketchup zu verwenden. Selbstgemachte Paleo Mayonnaise, Guacamole oder Senf sind die deutlich gesünderen […]

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Neueste Beiträge

  • Mannschaftssportarten zum Abnehmen
  • Wieso Du Vitamin D in Herbst und Winter brauchst
  • Gesundes und günstiges Essen
  • Hör auf Dich zu Wiegen! Zumindest täglich…
  • Wieso Zwischenmahlzeiten und Snacks schlecht für Dich sind

Neueste Kommentare

  • Normen bei Wieso Du Vitamin D in Herbst und Winter brauchst
  • Lilly bei Wieso Du Vitamin D in Herbst und Winter brauchst
  • Akanksha bei Gesundes und günstiges Essen
  • hundehalsband bei Wieso Du Vitamin D in Herbst und Winter brauchst
  • Daniela bei Was es bedeutet „fett“ zu sein – Teil 2

Kategorien

  • Allgemein
  • Ernährung
  • Extrem Schwer
  • Fitness und Training
  • Motivation
  • Produkttests
  • Rezepte
  • Tipps & Tricks zum Thema "Abnehmen & Training"
  • Torsten Prix Privat
  • Vorher – Nachher

Unternehmen

  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzbelehrung
  • Impressum
  • Warenkorb
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlungsarten

Kategorien

  • Allgemein
  • Ernährung
  • Extrem Schwer
  • Fitness und Training
  • Motivation
  • Produkttests
  • Rezepte
  • Tipps & Tricks zum Thema "Abnehmen & Training"
  • Torsten Prix Privat
  • Vorher – Nachher

Dein Abnehmplan

abnehmplan@torstenprix.de

Teilnehmer-Login für dein Abnehmplan
© Copyright - Torsten Prix - Der Abnehmexperte - - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
Life begins at the end of your comfort zone – Ciao Wohlfühlzone! Motivation Komfortzone Torsten Prix mit Paleo Jerky Produkttest Paleo Jerky
Nach oben scrollen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Akzeptieren!

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzbelehrung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung