• 0Einkaufswagen
Torsten Prix - Der Abnehmexperte
  • Startseite
    • Blog
  • Über mich
  • Speaker
  • Personal Trainer & Coach
  • Shop
  • Kostenloses eBook
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Ernährung

30% Sport – 70% Ernährung

Dieser Leitsatz sollte jedem bewusst sein. Der richtige Körper wird in der Küche geformt!

Die Art unserer Ernährung bestimmt die Qualität unseres Treibstoffs. Die Ernährung entscheidet maßgeblich darüber ob wir uns gut und fit fühlen, gesund und leistungsfähig sind und wie wir aussehen.

Hier stelle ich euch Rezepte zum Abnehmen und viele weitere hilfreiche Artikel zum Thema Ernährung vor.

Lasst mir in den Kommentaren doch eure Meinung sowie Anregungen da. Falls ihr ein Thema interessant findet und möchtet, dass ich darüber schreibe, so lasst mir doch ebenfalls eine kurze Message da.

Chiapudding mit Beeren und Nektarinen

Rezepte
Chiapudding mit Beeren und Nektarinen

Das Rezept für diesen Chiapudding mit Beeren und Nektarinen wurde uns freundlicherweise von Larissa von Free your Food zur Verfügung gestellt und kann super zum Frühstück oder als Nachspeise gegessen werden.
Schau doch mal bei Larissa auf der Facebook Seite oder dem Blog – Free your Food vorbei und lass ein Like da, wenn Dir ihre Rezepte gefallen.

Weitere spannende und tolle Clean Eating-Rezepte findest Du in Larissas Buch Free your food!: Clean Eating mit über 80 köstlich veganen, sojafreien Rezepten.

Der Chiapudding ist gesundheitlich einfach nur toll. Er enthält keinen Zucker, keine Süßstoffe oder sonstige bedenkliche Inhaltsstoffe. Der Joghurt und die Chia-Samen liefern eine ordentliche Portion sattmachendes Eiweiß, während Dich das Obst mit natürlichen Kohlenhydraten, Vitaminen und Antioxidantien versorgt. Zudem enthalten Chia-Samen noch eine Menge Ballaststoffe, die viele weitere Vorteile für Deine Gesundheit mit sich bringen.
Dadurch, dass Du für Deinen Chiapudding Beeren auswählen und variieren kannst, die Dir schmecken, sollte für jeden etwas dabei sein.

Weiterlesen

14. September 2016/1 Kommentar/von Stephan Depta

Gesund grillen – so geht’s

Ernährung
Grillen kann gesund sein

„Wir grillen. Komm doch auch vorbei.“ Die Einladung klingt verlockend. Ein lauer Sommerabend, schmackhafte Speisen direkt vom Grill und dazu ein kühles Getränk – das scheinen die Zutaten für einen gelungenen Abend in gemütlicher Runde zu sein. Seit der Mensch das Feuer beherrscht, stehen warme Gerichte auf dem Speiseplan. Wurde das Fleisch erlegter Tiere früher noch direkt über einer Feuerstelle gegart, greift der Mensch heute meist auf einen Grill mit Gitterrost und Holzkohle zurück. Beim geselligen Grillabend darf auf den Rost, was schmeckt.

Beliebt sind nach wie vor die Klassiker Steak und Würstchen. Doch immer häufiger kommt auch leichte Kost auf den Grill. Gemüsespieße, Tofuburger und vegetarische Buletten werden zunehmend über der Glut gegart. Damit die Gaumenfreunden vom Grill auch zum gesunden Genuss werden, sollten einige Tipps beherzigt werden.

Weiterlesen

30. Juni 2016/2 Kommentare/von Thomas Ahrens

Rezept: Low Carb Kohlrabi Lasagne

Rezepte
Kohlrabi-Lasagne Low Carb

Lasagne, Lasagne, Lasagne!
Eines der Lieblingsgerichte von vielen Leuten mit denen ich zusammen arbeite oder meinen Freunden, sind Nudeln aller Art.
Lasagne steht ganz oben auf der „Was isst Du denn gerne Liste“, wenn ich Menschen zum Anfang ihre Essgewohnheiten entlocken will.
Doch muss Lasagne wirklich immer so schlecht sein, wie sich ihr Ruf darstellt? Nein! Es gibt auch eine deutlich gesündere Alternative um Lasagne lecker und nährstoffreicher anzurichten.
Ich habe Kohlrabi genommen, genau, richtig gelesen Kohlrabi.

Weiterlesen

1. April 2016/1 Kommentar/von Torsten Prix

Öl zum Braten und Kochen

Ernährung
Welches Öl zum Braten verwenden

Fette und Öle gehören zu den Lebensmitteln, die einen extrem wichtigen Stellenwert für unsere Gesundheit haben. Während man früher dachte: „Fett macht fett!“ ist dieser Leitsatz nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft veraltet. Die richtigen Fette und Öle sind ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung.

Jedoch gilt es beim Thema Fette und Öle einiges zu beachten, da nicht jedes Öl zum Braten oder Kochen geeignet ist. Auch die Zubereitungsart entscheidet darüber, welches Öl verwendet werden sollte, da Öle sich bei hohen Temperaturen und Sauerstoffeinfluss negativ verändern können. Zudem sind Öle aus vielen verschiedenen Fettsäuren zusammengesetzt, die alle eigene Eigenschaften haben. Diese Zusammensetzung sagt aus, wie wertvoll ein Öl für unsere Gesundheit sein kann.

Weiterlesen

30. März 2016/4 Kommentare/von Stephan Depta

Rezept: Low Carb Milchschnitte

Rezepte
Low Carb Milchschnitte Rezept

Viele Süßigkeiten lassen sich ganz einfach selbst herstellen. Der Vorteil dabei ist, dass Du Sie ohne Zucker, Farb- und Konservierungsstoffe oder sonstige ungesunde Zusatzstoffe herstellen kannst. So auch das Rezept einer Low Carb Milchschnitte von Xucker, welches keinen Zucker enthält. Als Ersatz wird die Low Carb Milchschnitte mit dem Zuckeraustauschstoff Xylit, bzw. Xucker gesüßt. Das Rezept enthält neben einem Ei, Magerquark, zuckerfreiem Backkakao noch Eiweißpulver. Dieses Zutaten sorgen für ein gutes Verhältnis der Makronährstoffe und machen die Low Carb Milchschnitte zu einem Nachtisch, den Du ohne schlechtes Gewissen essen kannst.

Weiterlesen

25. März 2016/5 Kommentare/von Stephan Depta

Coca Cola Life – das grüne Gift!

Ernährung, Torsten Prix Privat
Coca Cola Life - ungesund

Es gibt Farben, die suggerieren uns positive oder negative Emotionen. Mit diesen Emotionen spielen natürlich auch alle Firmen bei der Marketing-Strategie von ihren Produkten.
Wisst ihr, was die Farbe „grün“ suggeriert? Was wir im Unterbewusstsein denken, wenn wir die Farbe „grün“ sehen?
Ich zitiere einen Blog, der mir sehr gefallen hat und ausführlich darüber berichtet.

Weiterlesen

28. Mai 2015/9 Kommentare/von Torsten Prix

Tomaten-Avocado-Frischkäse Dip

Ernährung, Rezepte
gesundes Essen

Zu meinen Low-Carb-Dinkelvollkorn Wraps brauchte ich einen Dip, bei dem ich wusste, dass genau die Zutaten drin sind, die ich haben will!

Also hab ich mich entschieden mir meinen eigenen Frischkäse Dip zu machen.

Weiterlesen

3. März 2015/3 Kommentare/von Stephan Depta

Rezept: Low Carb Wraps aus Dinkelvollkornmehl & Sonnenblumenkernmehl

Rezepte
Wrap mit Lachs

Heute zeige ich Dir ein Rezept, wie Du leckere, gesunde Low Carb Wraps selbst machen kannst. Die Qualität von Wraps aus dem Supermarkt lässt meist zu wünschen übrig. Pures Weizenmehl, isolierte Kohlenhydrate, keine Nährstoffe und Vitamine. Daher hab ich mich entschieden meinen eigenen Wrap Teig herzustellen.

Der Wrap Teig besteht aus Dinkelvollkornmehl und Sonnenblumenkernmehl. Mehl aus Sonnenblumenkernen hab ich im Mixer selbst hergestellt. Natürlich können auch anderweitig Nussmehle hinzu gegeben werden. Das Verhältnis lag bei mir in etwa bei 6:1. Damit kannst Du natürlich ein bisschen experimentieren.

Die Wraps waren super lecker. Die Konsistenz war ein bisschen fester. In etwa wie ein Pfannkuchen.

Weiterlesen

29. Januar 2015/2 Kommentare/von Torsten Prix

Rezept Heidelbeer-Zimt-Smoothie

Rezepte
Grüner Smoothie mit Heidelbeeren, Spinat und Zimt

Zum Start der 30-Tage Grüne Smoothie Challenge habe ich eine ganz besondere Kreation für Euch.

Der Heidelbeer-Zimt-Smoothie schmeckt super lecker und ist richtig gesund. Als grünes Blattgemüse habe ich mich für frischen Blattspinat entschieden. Vom Prinzip geht der Smoothie auch mit jedem anderen grünen Blattgemüse.

Das Aussehen ist richtig cool. Aus grün wird dunkellila. Die natürlichen Farbstoffe der Heidelbeere überdecken das Grün des Spinats. Geschmacklich ist der Smoothie eine Pracht. Wer Zimt liebt sollte unbedingt den Heidelbeer-Zimt-Smoothie ausprobieren.

Die Heidelbeeren waren tiefgefroren. So sorgt Ihr dafür, dass der Smoothie zugleich lecker und erfrischend ist.

Weiterlesen

28. Januar 2015/1 Kommentar/von Stephan Depta

30 Tage „Grüne Smoothie“ Challenge

Ernährung
Ein grüner Smoothie aus Spinat, Banane und Apfel
Zutaten für den Grünen Smoothie

Grüner Smoothie mit Spinat, Banane und Apfel

Das neue Jahr hat begonnen, der Frühling steht vor der Tür.

Wir starten mit mehr Gesundheit ins neue Jahr.

Wer macht mit? Lade Familie, Freunde und Bekannte zu dieser Challenge ein und motiviert euch gegenseitig.

Zur Aufgabe: Trinke 30 Tage lang täglich einen Grünen Smoothie.

Weiterlesen

27. Januar 2015/4 Kommentare/von Torsten Prix

Rezept Lachs an Süßkartoffelpüree mit Spinat

Rezepte
Lachs auf Süßkartoffelpüree mit Spinat

Süßkartoffeln sind so ein Lebensmittel, von dem man immer mal wieder hört und das man immer mal wieder sieht. Aber so wirklich habe ich mich da bisher noch gar nicht ran getraut. Jetzt war es endlich soweit. Ich habe zum ersten Mal ein Rezept mit Süßkartoffeln ausprobiert. Mein Ergebnis: Süßkartoffelpüree ist super lecker!

Das Süßkartoffelpüree schmeckt tatsächlich leicht süß. Das liegt wahrscheinlich am hohen Kohlenhydratgehalt. Geschmacklich harmoniert das Süßkartoffelpüree perfekt mit dem Lachs und dem Spinat. Die Zubereitung ging auch sehr schnell und war wirklich einfach. Lediglich das schälen der Süßkartoffel war ein wenig aufwändiger. Mit einem einfachen Kartoffelschäler aber auch kein Problem. Bio-Süßkartoffeln kann man wohl auch – nach gründlicher Reinigung – mit Schale essen. In der Schale der Süßkartoffel stecken noch weitere gesunde Inhaltsstoffe. Lachs an Süßkartoffelpüree mit Spinat ist ein tolles Rezept und wird mit Sicherheit in Zukunft häufiger von mir gekocht werden.

Weiterlesen

25. November 2014/0 Kommentare/von Stephan Depta

Eiweiß – wieso es bei keiner Diät fehlen sollte

Ernährung
Eiweiß sollte bei keiner Diät fehlen

Bei jeder Diät wird Dir geraten auf etwas zu verzichten. Mal ist es das Fett, ein anderes mal sind es die Kohlenhydrate. Dann wiederum wird Dir geraten auf alle Zwischenmahlzeiten zu verzichten.

Dieser Beitrag bewertet keine Diäten. Was aber definitiv bei keiner Diät bzw. Ernährungsumstellung fehlen darf ist Eiweiß. Eiweiß hat eine überragende Bedeutung für deinen Körper, insbesondere wenn du abnehmen möchtest. Ein Mangel an Eiweiß hat schwerwiegende Folgen, da Eiweiß Grundlage für zahlreiche Körperfunktionen ist.

Diäten sollten niemals eine Mangelernährung hervorrufen. Ein moderates Kaloriendefizit mit nährstoffreicher Ernährung sowie leichte Bewegung reichen in den aller meisten Fällen aus um Gewicht zu verlieren. Neben Antioxidantien und den Mikronährstoffen (Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen) ist Eiweiß der mit Abstand wertvollste und wichtigste Baustein für unseren Körper. Ohne Eiweiß geht in unserem Körper gar nichts!

Eiweiß kann im Gegensatz zu vielen anderen Bausteinen auch nicht vom Körper durch Ersatzstoffe selbst hergestellt werden. Deshalb ist eine stetige und ausreichende Aufnahme von Eiweiß mit der Ernährung absolut essentiell.

Weiterlesen

8. November 2014/18 Kommentare/von Stephan Depta

Rezept Banane-Spinat-Smoothie

Rezepte
Ein grüner Smoothie aus Spinat, Banane und Apfel

In letzter Zeit habe ich immer mal wieder von Grünen Smoothies gelesen. Bei Grünen Smoothies mischt du Obst deiner Wahl mit grünem Blattgemüse. Die Konstellation der Zutaten klang im ersten Moment ein bisschen komisch, aber spannend. Daher wollte ich das unbedingt einmal ausprobieren. Für meinen Grünen Smoothie habe ich mir frischen Blattspinat besorgt und ihn mit […]

Weiterlesen
3. November 2014/2 Kommentare/von Stephan Depta

Was sind Mikro- und Makronährstoffe?

Ernährung

Viele Menschen die abnehmen möchten fixieren sich immer wieder auf die Zusammensetzung der durch die Nahrung aufgenommenen Makronährstoffe.

Weiterlesen

2. November 2014/1 Kommentar/von Torsten Prix

Transfette: Wieso sie schädlich sind

Ernährung
Transfette in Pommes

Fett ist nicht gleich Fett. Es gibt verschiedene Arten von Fetten, die alle unterschiedliche Aufgaben im Körper haben. Veraltete Ansichten haben dafür gesorgt, dass Fette einen sehr negativen Ruf erhalten haben. Doch ist das überhaupt richtig?

In den letzten 50 Jahren wurde der Makronährstoff Fett verteufelt und für die immer größer werdende Masse an Übergewichtigen verantwortlich gemacht. Heutzutage ist man klüger. Man weiß: Fett ist nicht schuld an der Übergewichtsproblematik in den Industrienationen.

Ein Grund weshalb Fett für Übergewicht verantwortlich gemacht wurde war der hohe Energiegehalt von Fett. Ein Gramm Fett hat ca. 9 Kalorien. Im Vergleich dazu:

  • Ein Gramm Eiweiß hat 4,1 Kalorien
  • Ein Gramm Kohlenhydrate hat 4,1 Kalorien
  • Der menschliche Körper benötigt Fette aber für die verschiedensten Aufgaben und ist ohne Fett nicht lebensfähig. Daher ist es unerlässlich regelmäßig, ausreichende Mengen von Fett zu sich zu nehmen.

Transfette allerdings sind Industrieabfall, der als Nebenprodukt bei der Härtung von pflanzlichen Fetten entsteht. Diese Transfette haben lediglich negative Auswirkungen auf die Gesundheit. Weiterlesen

23. Oktober 2014/1 Kommentar/von Stephan Depta
Seite 2 von 41234

Neueste Beiträge

  • Mannschaftssportarten zum Abnehmen
  • Wieso Du Vitamin D in Herbst und Winter brauchst
  • Gesundes und günstiges Essen
  • Hör auf Dich zu Wiegen! Zumindest täglich…
  • Wieso Zwischenmahlzeiten und Snacks schlecht für Dich sind

Neueste Kommentare

  • Normen bei Wieso Du Vitamin D in Herbst und Winter brauchst
  • Lilly bei Wieso Du Vitamin D in Herbst und Winter brauchst
  • Akanksha bei Gesundes und günstiges Essen
  • hundehalsband bei Wieso Du Vitamin D in Herbst und Winter brauchst
  • Daniela bei Was es bedeutet „fett“ zu sein – Teil 2

Kategorien

  • Allgemein
  • Ernährung
  • Extrem Schwer
  • Fitness und Training
  • Motivation
  • Produkttests
  • Rezepte
  • Tipps & Tricks zum Thema "Abnehmen & Training"
  • Torsten Prix Privat
  • Vorher – Nachher

Unternehmen

  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzbelehrung
  • Impressum
  • Warenkorb
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlungsarten

Kategorien

  • Allgemein
  • Ernährung
  • Extrem Schwer
  • Fitness und Training
  • Motivation
  • Produkttests
  • Rezepte
  • Tipps & Tricks zum Thema "Abnehmen & Training"
  • Torsten Prix Privat
  • Vorher – Nachher

Dein Abnehmplan

abnehmplan@torstenprix.de

Teilnehmer-Login für dein Abnehmplan
© Copyright - Torsten Prix - Der Abnehmexperte - - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
Nach oben scrollen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Akzeptieren!

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzbelehrung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung