• 0Shopping Cart
Torsten Prix - Der Abnehmexperte
  • Startseite
    • Blog
  • Über mich
  • Speaker
  • Personal Trainer & Coach
  • Shop
  • Kostenloses eBook
  • Search
  • Menu Menu
You are here: Home1 / Blog2 / Ernährung3 / Rezepte4 / Rezept Oopsie Burger

Rezept Oopsie Burger

Rezepte
Ein Oopsie Burger ohne Weizenmehlbrötchen und frischem Spinat

Burger sind eines der beliebtesten Gerichte überhaupt. Daher gibt es heute mal wieder ein Rezept, bei dem Du ohne schlechtes Gewissen zugreifen kannst. Das Weißmehlbrötchen des Burgers ist in den meisten Fällen der ungesündeste Teil. Das Brötchen wird mit einem Oopsie Brötchen ersetzt. Oopsie Brötchen bestehen aus Eiern, Frischkäse und etwas Salz. Damit das Brötchen ein wenig aufgeht kommt noch Backpulver hinzu.

Das Brötchen enthält so gut wie keine Kohlenhydrate und ist damit der perfekte Ersatz zum herkömmlichen Weizenbrötchen. Alternativ solltest Du Dir auch unseren Ananas-Burger anschauen.

Gesundheitliche Vorteile des Oopsie Burgers

Der Oopsie Burger kann deutlich gesünder sein als ein normaler Burger. Das Brötchen des Oopsie Burgers enthält zwar deutlich mehr Fett, dafür aber auch mehr Eiweiß, Nährstoffe und Vitamine. Kohlenhydrate – vor allem isolierte – sind so gut wie gar nicht vorhanden.

Je nach Belag kann auch der Rest des Burgers seinen Beitrag zu einer gesunden Ernährung leisten. Das Fleisch sollte hochwertig und frisch sein, mit frischen Kräutern, Zwiebeln und ohne Zusatzstoffe selbst zu einer Frikadelle geformt werden. Empfehlenswert wäre auch hier kein Mehl zur Stabilisierung zu verwenden.

Statt gewöhnlichem Blattsalat habe ich frischen Blattspinat genommen der an Nährstoffen und sekundären Pflanzenstoffen nochmal deutlich besser abschneidet. Als Sauce ist es empfehlenswert keinen zuckerreichen Ketchup zu verwenden. Selbstgemachte Paleo Mayonnaise, Guacamole oder Senf sind die deutlich gesünderen Alternativen.

Frische Tomaten oder Gurken können den Nährstoffgehalt des Burgers weiter in die Höhe schrauben und damit zu einer gesunden Mahlzeit machen.

Wieso Oopsie Burger?

  • lecker und gesund
  • keine isolierten Kohlenhydrate
  • viel Eiweiß

Besondere Zutaten zum Kochen und Backen – auch für Veganer und Vegetarier geeignet – findest Du im nu3-Onlineshop. Mit meinem Gutschein (Gutscheincode: TORSTENPRIX) erhältst du bei der Bestellung 12% Rabatt.

Drucken

Rezept Oopsie Burger

Der Oopsie Burger ist eine tolle und gesunde Alternative zu herkömmlichen Burgern. Es wird komplett auf isolierte Kohlenhydrate wie Weizenmehl im Brötchen verzichtet. Zudem enthält weder die Frikadelle noch das Brötchen ungesunde Zusatz-, Farb- oder Konservierungsstoffe.
Vorbereitungszeit 10 minutes
Zubereitungszeit 20 minutes
Arbeitszeit 30 minutes
Portionen 4
Autor Stephan Depta

Zutaten

  • 500 g Hackfleisch
  • 4 Stück Eier
  • 100 g Frischkäse
  • 1 handvoll Spinat frisch
  • 1 Stück Tomate
  • 0,5 TL Backpulver

Anleitungen

  1. Das Gemüse für den Burger waschen und bereit halten.
  2. Die Eier trennen und in separate Schüsseln geben. Eiklar mit etwas Salz steif/schaumig schlagen. Das Eigelb, Backpulver und den Frischkäse vermischen und mit einem Schneebesen verühren. Die Eiweißmasse jetzt vorsichtig unter das Gemisch heben. 8 gleich große Kleckse auf dem Backpapier verteilen.
  3. Die Brötchen bei 180°C für 15-20 Minuten im Backofen backen.
  4. Das Hackfleisch zu Frikadellen formen. Je nach Geschmack mit Pfeffer, Salz, Senf, Zwiebeln und Paprikapulver mischen. Danach in der Pfanne anbraten.
  5. Den Burger mit beliebigen Zutaten belegen und den Oopsie Burger genießen.

Besondere Zutaten zum Kochen und Backen – auch für Veganer und Vegetarier geeignet – findest Du im nu3-Onlineshop. Mit meinem Gutschein (Gutscheincode: TORSTENPRIX) erhältst du bei der Bestellung 12% Rabatt.

11. October 2014/4 Comments/by Stephan Depta
Tags: low carb, primal
Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on WhatsApp
  • Share on Pinterest
  • Share by Mail
You might also like
Möhren mit Hühnchen und Kräuterquark-Dip Rezept Hühnchen mit Möhren und Kräuterquarkdip
Zucchini-Boot mit Hackfleisch und frischem Koriander Rezept: Zucchini-Boot
Guacamole - eine leckere Avocadocreme Rezept: Guacamole
gesundes Essen Tomaten-Avocado-Frischkäse Dip
Grüner Smoothie mit Heidelbeeren, Spinat und Zimt Rezept Heidelbeer-Zimt-Smoothie
Rindfleischsalat Rezept Salat mit Rinderfiletstreifen / Beefsalat
Ein Paleo konformer Ananas-Burger mit Guacamole Rezept: Ananas-Burger
Wrap mit Lachs Rezept: Low Carb Wraps aus Dinkelvollkornmehl & Sonnenblumenkernmehl
4 replies
  1. Michael F. says:
    12. October 2014 at 10:25

    Hi Torsten,
    super Rezept ;) Oopsie-Burger machen meine Frau und ich auch regelmäßig. Kleiner Tipp am Rande für alle die unter der Woche nicht soviel Zeit haben, Oopsies am Wochenende vorbacken und portioniert einfrieren. Bei Bedarf rausnehmen und kurz (1 Min) in den Toaster.
    Viele Grüße,
    Michael

    Reply
  2. Marion Waldschläger says:
    11. October 2014 at 10:57

    Hallo Thorsten! Du hast tolle Rezepte!!Rezepte! Leider finde ich den “Print” Button nicht….hast du einen Tipp für mich, wie ich die Rezepte speichern/drucken kann? Wahrscheinlich bin ich nur zu dusselig….ganz liebe Grüße Mary

    Reply

Trackbacks & Pingbacks

  1. Gesund grillen - so geht's - Torsten Prix - Der Abnehmexperte says:
    12. December 2018 at 16:45

    […] Du mal leckere Burger grillst, solltest Du unbedingt unsere Oopsie-Burger […]

    Reply
  2. Rezept: Guacamole - Torsten Prix - Der Abnehmexperte says:
    12. December 2018 at 16:45

    […] Die Guacamole passt perfekt zu Burgern, mit z.B. unserem Oopsie-Brötchen. […]

    Reply

Leave a Reply

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Leave a Reply to Marion Waldschläger Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Rezept Bewertung




Recent Posts

  • Mannschaftssportarten zum Abnehmen
  • Wieso Du Vitamin D in Herbst und Winter brauchst
  • Gesundes und günstiges Essen
  • Hör auf Dich zu Wiegen! Zumindest täglich…
  • Wieso Zwischenmahlzeiten und Snacks schlecht für Dich sind

Recent Comments

  • M. D. on Wieso Zwischenmahlzeiten und Snacks schlecht für Dich sind
  • Chris on Eiweiß – wieso es bei keiner Diät fehlen sollte
  • 11 Strategien, um effektiv Körperfett zu reduzieren – AbnehmtippsGuru on Die fünf besten Tipps, um Körperfett zu reduzieren
  • Butler Umzüge on Eiweiß – wieso es bei keiner Diät fehlen sollte
  • Umzugsunternehmen berlin on Eiweiß – wieso es bei keiner Diät fehlen sollte

Categories

  • Allgemein
  • Ernährung
  • Extrem Schwer
  • Fitness und Training
  • Motivation
  • Produkttests
  • Rezepte
  • Torsten Prix Privat

Unternehmen

  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzbelehrung
  • Impressum
  • Warenkorb
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlungsarten

Categories

  • Allgemein
  • Ernährung
  • Extrem Schwer
  • Fitness und Training
  • Motivation
  • Produkttests
  • Rezepte
  • Torsten Prix Privat

Dein Abnehmplan

abnehmplan@torstenprix.de

Teilnehmer-Login für dein Abnehmplan
© Copyright - Torsten Prix - Der Abnehmexperte - - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
Warum die Zahl auf der Waage scheißegal ist! Abnehmen - Waage Was sind Kohlenhydrate?
Scroll to top

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Akzeptieren!

Cookie and Privacy Settings



How we use cookies

We may request cookies to be set on your device. We use cookies to let us know when you visit our websites, how you interact with us, to enrich your user experience, and to customize your relationship with our website.

Click on the different category headings to find out more. You can also change some of your preferences. Note that blocking some types of cookies may impact your experience on our websites and the services we are able to offer.

Essential Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refuseing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.

We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.

Other external services

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Privacy Policy

You can read about our cookies and privacy settings in detail on our Privacy Policy Page.

Datenschutzbelehrung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung